Workshop
Urban Gardening
Hyve

Frisch vom Balkon

Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2019.

Am Sonntag, 28. Juli, bekommst du im Hyve die Grundlagen des Gärtnerns auf Balkon und Terrasse vermittelt. Damit du Rüebli und Kartoffeln zukünftig aus der eigenen Erde buddeln kannst.

Bei mir zu Hause wachsen Feigen, Holunder, Zwiebeln, Salat, Äpfel, Peperoni, Pfefferminze, Maggikraut, Gartenkresse, Schnittlauch, Lavendel, Salbei und zahlreiche weitere Kräuter. Und damit bin ich noch lange nicht zufrieden. Ich brauche unbedingt noch Verveine, muss die vergangenen Winter verfrorene Heidelbeere ersetzen und möchte weiteres Gemüse ausprobieren. Und nein, ich habe keinen Garten und auch keinen grünen Daumen. Aber einen grossen Balkon und Geduld.


Lavendel sieht nicht nur hübsch aus und riecht gut - er kann auch prima in der Küche verwendet werden, zum Beispiel für Fleischgerichte.
Lavendel sieht nicht nur hübsch aus und riecht gut - er kann auch prima in der Küche verwendet werden, zum Beispiel für Fleischgerichte.


Zugegeben: Viele Pflanzen-Experimente überleben nicht. Immer wieder kommen mir Läuse in die Quere. Und dennoch gelange ich peu à peu zu neuen Erkenntnissen oder hole mir Rat bei Mutti. «Basilikum verträgt sich mit Petersilie nicht», erklärt die mir dann. Oder «Lavendel und Thymian vertreiben Ameisen». Noch viele weitere gute Tipps bekommst du beim Einsteiger-Workshop im Hyve. Gemeinsam mit wahren Profis säst du Gemüse an, bekommst deine Fragen beantwortet und erhältst zudem Ideen für die Zubereitung deiner Ernte. 


Ein Feigenbäumchen auf dem Balkon? Kein Problem!
Ein Feigenbäumchen auf dem Balkon? Kein Problem!


Was: Workshop «Balkongärtnern für Anfänger»

Wo: Hyve, Gempenstrasse 64

Wann: Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr bis 17 Uhr

Eintritt: CHF 85.- (inkl. Erde, Samen, Pflanzgefäss und frisch befülltem Einmachglas)

Anmeldung: per Mail an [email protected] (max. 30 Personen)


www.urbanroots.ch


Auch Koriander gedeiht prima auf dem Balkon.
Auch Koriander gedeiht prima auf dem Balkon.