

Edition/Basel ist ein Projekt, bei dem Kunstschaffende aus der Schweiz und Künstlerinnen aus verschiedensten Ländern in wechselnden Zusammensetzungen zusammen kommen.
Dieses Jahr haben wir wegen Covid-19 und den Einreisebeschränkungen eine hybride Variante der Zusammenarbeit und auch der Ausstellung erarbeitet. KünstlerInnen, die nach Basel reisen konnten, haben im Druckwerk Basel gearbeitet, die anderen KünstlerInnen waren zeitgleich online zugeschalten. Alle KünstlerInnen waren in täglichem Austausch und haben auch den Titel der Ausstellung zusammen erarbeitet.
PASSAGES TO MANYWHERE – so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung.
Vernissage am Freitagabend, 7. August.
Nach der Definition des Arbeits- und Ausstellungstitels kreieren die KünstlerInnen jeweils während zwölf Tagen unter Hochdruck ihre Arbeiten zum Thema. Sie arbeiten individuell, lassen sich aber voneinander inspirieren. Eine physische, sowie gleichzeitig virtuelle Zusammenarbeit war eine Herausforderung, hat jedoch auch neue Möglichkeiten und Eindrücke hinterlassen.
Das verbindet. Dieses Zusammenwachsen vermittelt durch das gemeinsame Interesse an der Druckkunst ist – abgesehen von der künstlerischen Produktion – ein zentrales Ziel von Edition/Basel.
Was in der kurzen, intensiven Schaffensperiode der diesjährigen Edition/Basel entstanden ist, sehen Sie nun in der aktuellen Ausstellung in der Papiermühle Basel.
Ausstellung «Passages to Manywhere», Edition/Basel 2020
Freitag 07.08. um 18:00 - 20:00
Basler Papiermühle - Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck St. Alban-Tal 37, 4052 Basel
Ähnliche Events
04.11.23 16:00 Weihnachtsaustellung «I’m dreaming of a white Christmas»
10.12.23 11:00 Schöne Bescherung – Markt der besonderen Geschenke
10.12.23 11:15 Weihnachten im Historischen Museum Basel | Führung
10.12.23 13:00 Kunstobjekte & Apéro am Verkaufsoffenen Sonntag
10.12.23 14:00 Cartoonsonntag: Geht doch!
13.12.23 10:00 Weihnachten im Historischen Museum Basel | MITTWOCH-MATINEE