Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Hier geht's zum Kalender mit allen anstehenden Veranstaltungen.

BOXEO ist eine einzigartige Veranstaltung, bei der Boxen und Kultur auf eine ganz spezielle Weise miteinander verbunden werden. Das Projekt wurde 2001 von Kulturschaffenden und Boxfreunden in Basel gemeinsam ins Leben gerufen und fand ununterbrochen mehrmals jährlich statt.

Die 34. Ausgabe des Boxeo ist eine Zusammenarbeit mit dem Museum Tinguely, der Kulturreihe Culturescapes und dem Boxclub Basel im Rahmen der Themenreihe Polen.

Der Mainevent am Samstag im Tinguely Museum ist gezeichnet von einer geballten Frauenpower. Für den Kulturteil Zeichnen sich zwei renommierte Künstlerinnen verantwortlich. Die Studierte Sopranistin und „Master of Arts“ Eleonora Wojnar singt Lieder von Frederic Chopin, begleitet wird sie am Klavier von der Preisgekrönten Joanna Krauze.
Im Boxring wird die erste Basler Profiboxerin Gabi BALBOA Timar einen weiteren Kampf auf ihrem Weg zum Titel bestreiten. Mit Aniya Seki bestreitet die erfolgreichste Schweizer Profiboxerin und dreifache Weltmeisterin aus Bern ihren 43.Kampf. Der für den Boxclub Basel startende Loris Barberio aus Soulz/Frankreich bestreitet seinen ersten Profikampf. Beim sportlichen Teil des Boxeo kommt es zudem zum spannenden Staffelkampf zwischen dem Boxclub Basel und dem Boxclub Kraukau. Ebenfalls im Ring stehen wird der erfahrene Entertainer Vladimir Baumann, er wird den Boxeo als Ringspeaker begleiten.
Eine wunderbare geballte Ladung von Kultur und Sport konzentriert im Ring und vor einer unglaublichen Kulisse vor dem Meisterwerk von Jean Tinguely.

Künstlerinnen und Künstler:
Eleonora Wojnar (Sopran), Joanna Krauze (Pianistin)
Florian Müller-Morungen ( Schauspieler) und Vladmir Baumann (Ringspeaker)

Sportlerinnen und Sportler:
Aniya Seki, Dreifache Weltmeisterin, Boxing Kings Bern
Gabi BALBOA Timar, Boxstaffel Boxclub Basel, Boxstaffel Boxclub Krakau
Loris LOLO Barberio, Boxclub Basel/Boxclub Soulz (F)