

Buchvernissage von Beat Stauffer: «Maghreb, Migration und Mittelmeer: Die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika»
Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb.
Beat Stauffer, 1953, studierte an der Universität Zürich sowie am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern. Er arbeitet als freischaffender Journalist unter anderem für die NZZ und Radio SRF. Thematische Schwerpunkte sind der Maghreb, Migration, islamistische Bewegungen sowie Muslime in Europa.
Buchpräsentation in Basel: Kulturhaus Bider & Tanner
Montag 02.09. um 19:30 - 21:30
Bider & Tanner Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel
Einlass
15 .-
Ähnliche Events
02.02.23 18:00 After Hours. Chillen im Museum.
02.02.23 19:00 179 SEITEN STRESS - LESUNG MIT ANDRES ANDREKSON UND DANIEL RYSER
02.02.23 19:30 Tonhalle-Orchester Zürich
07.02.23 20:00 Friendly Takeover 2 – Jannik Giger
08.02.23 18:00 Home Studio Orbit
11.02.23 19:30 Premiere: Intolleranza 1960