

Buchpräsentation mit dem Autor
"Vertrauen Sie mir, ich weiss, was ich tue" – dies ist die Redewendung bzw. das Markenzeichen des Literaturkritikers Denis Scheck. Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt er. Zum Beispiel Astrid Lindgrens "Karlsson vom Dach", das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär.
Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemässen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W.G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.
Denis Scheck: Schecks Kanon – Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur
Donnerstag 24.10. um 19:30 - 21:30
Bider & Tanner Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel
Einlass
20 .-
Ähnliche Events
02.02.23 18:00 After Hours. Chillen im Museum.
02.02.23 19:00 179 SEITEN STRESS - LESUNG MIT ANDRES ANDREKSON UND DANIEL RYSER
02.02.23 19:30 Tonhalle-Orchester Zürich
07.02.23 20:00 Friendly Takeover 2 – Jannik Giger
08.02.23 18:00 Home Studio Orbit
11.02.23 19:30 Premiere: Intolleranza 1960