Können Pilze sprechen? Und Bäume fühlen? In unserer neuen Ausstellung «Alles lebt» schon! Lerne die Regenfee und die Gemüsegeistwesen kennen und erfahre, wie andere Kulturen in Gemeinschaft mit Pflanzen, Tieren und anderen Wesen leben.

Puppentheater: D'Rägefee
13.00 und 15.00, Dauer: ca. 50 Min.
Weil die Menschen die regenbringende Fee vergessen haben, hat der Feuermann mit seinen Dämonen freies Spiel. Kaspar und Regula machen sich auf den Weg, die Regenfee zu retten, und finden dabei ihr eigenes Glück.
Ein Puppenspiel der Puppenbühne Monika Demenga und Hans Wirth, gespielt vom Puppentheater Chnopf, Marco Schneiter und Fabio Tresch

Mini-Konzert: Alles tönt
11.30, 14.00, 16.00, Dauer: ca. 20 Min.
Brummende Hörner, singende Schüsseln und scheppernde Kannen – Alphornist Enrico Lenzin bringt alles zum Tönen. Ein Mini-Konzert mit Maxi-Klang!

Familienführung: Alles lebt
11.00, 12.00, 14.30, 16.30, Dauer: ca. 20 Min.
Was sagt uns der uralte Berg, was die wilde Biene, was der verschmutzte Fluss?

Atelier: Fantastische Blattwesen
10.00 – 17.00
Erschaffe mithilfe der Frottage-Technik aus Pflanzenblättern und Farbe dein eigenes Fantasiewesen.

Kinderschminken: Schön wie ein Käfer
10.00 – 17.00
Willst du mal ein Käfer oder eine Blume sein? Lass dich schminken und erlebe, wie es sich anfühlt.

Essen und trinken: Alles lecker
Kulinarisches für Klein und Gross vom Museumsbistro Rollerhof

Bei schönem Wetter finden Atelier, Mini-Konzert und Kinderschminken im Museumshof statt.