

Welchen Einfluss hat die soziale und politische Realität auf Tanz und Bewegung? Welches physische und kulturelle Wissen haben Körper aus einem von Krieg, Elend und Auswanderung geprägten Land verinnerlicht? In «Déplacement» untersucht der in Damaskus und Montpellier ausgebildete Tänzer und Choreograf Mithkal Alzghair die zerrissene Identität syrischer Körper im Kontext von Krieg, Migration und Revolution.
Die Choreografie beginnt als Solo und wird dann zum Trio. Die Verschiebung von einer isolierten Figur zu einer Gruppe von drei männlichen Tänzern wird von widersprüchlichen Emotionen begleitet: Der Hoffnung auf Flucht aus dem Kriegsgebiet auf der einen Seite – und dem schmerzhaften Bewusstsein, dass eine Rückkehr in die Heimat unmöglich ist, auf der anderen. Die Bewegungssprache schöpft aus dem Repertoire traditioneller syrischer Volkstänze und gestaltet sich als Prozess der ständigen Konstruktion und Dekonstruktion. «Déplacement» hebt das Paradox einer tief verwurzelten Kultur hervor, die zur Migration und zum Leben im Exil gezwungen ist. Eine berührende, kraftvolle Arbeit, gefangen zwischen dem Wunsch zu bleiben und dem Wunsch zu fliehen.
Mithkal Alzghair: Déplacement
Mittwoch 26.08. um 20:30 - 21:30
Kaserne Basel Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel
Ähnliche Events
02.12.23 19:00 Wolcum Yole!
02.12.23 20:00 Baschi geht auf Tour
02.12.23 21:00 zeig! Offene Bühne
03.12.23 11:00 Führung mit Rosa Lachenmeier durch Ausstellung «Brücken im Dreiland»
03.12.23 14:00 Kuratorinnenführung
06.12.23 14:00 Besuch vom Santiglaus