

Vortrag von Martin Hesse
Martin Hesse geht anhand des Beispiels der indigenen Bewegung der Zapatistas in Südamerika auf den Auf- und Ausbau autonomer Strukturen als Form des Widerstands gegen Unterdrückung ein. Anschliessend wird die Relevanz und Übertragbarkeit der zapatistischen Erfahrung für Selbstbestimmung und Demokratie diskutiert.
Soziale Arbeit hat einen Auftrag, der ihr von der Gesellschaft und Politik zugeschrieben wird: Soziale Probleme sollen gelöst werden. Doch was kann Soziale Arbeit darüber hinaus leisten? Die KRISO (Forum für kritische Soziale Arbeit Basel) argumentiert aus der Position heraus, dass sich Soziale Arbeit nicht nur im professionellen Alltag parteilich für sozial Benachteiligte einzusetzen hat, sondern sich auch auf politischer Ebene für eine gerechtere Gesellschaft engagiert und das Bestehende hinterfragt. Aus dieser Perspektive heraus wollen wir beleuchten, wie eine kritische Soziale Arbeit von unten in der Praxis aussehen könnte.
Die Beiträge sind Teil der Veranstaltungsreihe «Kriso schliesst die Bildungslücke». Alle Veranstaltungen auf www.kriso.ch.
mittePOLITICS ist ein Veranstaltungsformat vom unternehmen mitte. Es findet wenn möglich am Dienstag Abend statt und behandelt gesellschaftlich relevante Themen und Fragen.
MittePOLITICS: Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Dienstag 01.10. um 20:00 - 21:30
unternehmen mitte Gerbergasse 30, 4001 Basel
Einlass
Kollekte
Ähnliche Events
27.01.23 19:30 Premiere: Die Aufdrängung
02.02.23 18:00 After Hours. Chillen im Museum.
02.02.23 19:00 179 SEITEN STRESS - LESUNG MIT ANDRES ANDREKSON UND DANIEL RYSER
02.02.23 19:30 Tonhalle-Orchester Zürich
07.02.23 20:00 Friendly Takeover 2 – Jannik Giger
08.02.23 18:00 Home Studio Orbit