

Der Stafettenlauf SOLA Basel mit einer Gesamtlänge von 80 Kilometer ist aufgeteilt in 10 Teilstrecken von 4.5 bis 12 Kilometer. Die 2. SOLA Basel wird am 25. Mai 2019 ausgetragen. Start und Ziel ist der Park im Grünen (Grün 80). Anmeldeschluss ist der 28. April 2019.
«Sola» bedeutet Sonne, sonnenbaden («sünnele») auf Schwedisch. Die Original-SOLA fand in Schweden zwischen Göteborg und Karlstad statt. Der Lauf war 252.7 km lang und in 25 Strecken geteilt, 10 Strecken mussten von Damen gelaufen werden. Der Stafettenlauf bezog seinen Namen auf ein altes Sprichwort: «sola i Karlstad», ein oft gebrauchter Ausdruck nicht nur in Schweden sondern auch in Norwegen und Dänemark. Dieser geht zurück auf das sonnige Gemüt von Eva Lisa Holtz. Sie war eine weitherum bekannte Kellnerin, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Karlstad ansässig war und Männern den Kopf verdrehte. Alle wollten die schöne Eva sehen.
1972 nahm ein Team des Akademischen Sportverbandes Zürich (ASVZ) an der SOLA in Schweden teil. Ein Jahr später organisierte der ASVZ die erste SOLA-Stafette in Zürich. Heute ist die SOLA-Stafette mit 1‘000 Teams und 14‘000 Teilnehmenden einer der grössten Laufanlässe der Schweiz. Im Jahr 2016 fand zudem die erste Winti-SOLA mit 110 Teams statt. Die SOLA Basel baut auf diesen Erfahrungen auf und entwickelt den Anlass für Basel weiter.
Sola Basel
Samstag 25.05. um 08:30 - 18:00
Basler Innenstadt Stadtraum Basel , 4001 Basel