Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Hier geht's zum Kalender mit allen anstehenden Veranstaltungen.

Schuberts gross angelegte chorsinfonische Messe in Es-Dur passt wunderbar in die Passionszeit. Gerne wird auf den Requiem- Charakter seiner letzten Messe verwiesen und auf Parallelen zu «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms, welcher sich übrigens für die Drucklegung der Schubertmesse besonders einsetzte und auch gleich den Kla- vierauszug dazu schrieb.
Schuberts letzte Messe entstand
in seinem Todesjahr 1828, ebenso wie seine letzte Liedsammlung, die nach seinem Tod als «Schwanengesang» in die Geschichte eingegangen ist. Im «Agnus Dei» seiner Mes- se zitiert Schubert die unheimliche und anklagende Akkordfolge «Still ist die Nacht» aus dem berühmten Lied «Der Doppelgän- ger» dieser Sammlung.

Franz Schubert (1797–1828): Messe Es-Dur für Chor, Soli und Orchester D 950

Kammerchor und Alumni
Orchester der Hochschule für Musik FHNW

Laurie Hamiche Smirnov, Sopran
Clara Rueff, Alt
Cooper Kendall, Tenor
David Ferreira, Tenor
Anthony Pacheco, Bass

Raphael Immoos, Leitung