

«Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.» Als im April 1992 der Bosnienkrieg beginnt, ist Tijan Sila zehn Jahre alt. Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger Mann. Er streift durch die Ruinen der ausgebombten Stadt und sammelt Dinge, die von den Geflohenen und Gestorbenen zurückgeblieben sind, um sie auf dem Schwarzmarkt gegen Essen zu tauschen. Brutal ehrlich und trotzdem verletzlich erzählt Sila vom Leben und Überleben im Krieg und von Menschen, denen ihre Menschlichkeit jäh genommen wurde. «Sila (…) ist eine echte Bereicherung für die deutsche Literatur» (Berliner Zeitung).
Autor: Tijan Sila
Moderation: Tanja Simeunović
TIJAN SILA: Radio Sarajevo
Donnerstag 21.09. um 19:00 - 20:30
Literaturhaus Basel Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Einlass
20 .-
Ähnliche Events
27.09.23 19:00 ANNA ROSENWASSER: Rosa Buch
28.09.23 19:00 GIANNA MOLINARI: Hinter der Hecke die Welt
05.10.23 18:00 Spaziergangslesung
07.10.23 10:30 Spaziergangslesung