

Jeder kann im Laufe seines Lebens eine schwere Krise erleben. Aber nicht jeder wird dadurch psychisch krank. In ihrem Buch zeigt die Ärztin und Leiterin der UPK Wege auf, um die psychische und körperliche Gesundheit zu stützen. - Was schützt vor Krankheit oder hilft dabei, diese zu bewältigen? Wie können Menschen lernen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren, damit sie in Zukunft nicht mehr krank werden? Undine Lang trägt mögliche Antworten zusammen und stützt sich dabei auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie beschreibt 53 Wege, wie Menschen ihre psychische und körperliche Gesundheit unterstützen können. Denn: «Resilienz ist lernbar und kann uns dabei helfen, Krisen einfacher zu überwinden».
Präsentation von und mit:
Prof. Dr. med. Undine Lang, geb. 1974 in Innsbruck, ist Direktorin der Klinik für Erwachsene und der Privatklinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel (UPK) sowie Professorin für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Basel.
Undine Lang: «Resilienz - Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern»
Dienstag 04.02. um 19:30 - 21:00
Orell Füssli Freie Strasse 17, 4001 Basel
Ähnliche Events
04.11.23 16:00 Weihnachtsaustellung «I’m dreaming of a white Christmas»
03.12.23 11:00 Führung mit Rosa Lachenmeier durch Ausstellung «Brücken im Dreiland»
03.12.23 14:00 Kuratorinnenführung
06.12.23 14:00 Besuch vom Santiglaus
06.12.23 18:00 KREATIVES MALEN – «LOBOTOMIE» MIT DEM KÜNSTLER MAU PAVON
06.12.23 18:00 «Advänts-TRÄFFPUNGGT» bim St. Johanns-Tor