

Unsere diesjährigen Protagonisten und Figuren wollen alle: DES LEBENS UNBILL ENTFLIEHEN. Es sind Geschichten, erzählt aus ganz unterschiedlichsten Perspektiven, Umständen und Zeiten. Lassen sie sich inspirieren, oder halten sie es wie einer unserer diesjährigen Autoren: “Fiction’s about what it is to be a fucking human being”. (David Foster Wallace)
David Foster Wallace «Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich»
Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik – kann es eine kürzere Definition für die Hölle geben? Im Auftrag von Harper’s Magazine hat sich David Foster Wallace an Bord der Zenith begeben und ist von Key West aus in See gestochen.
Es sind die genauen und hinreißend komischen Beobachtungen, die uns einen scharfen Blick über das Leben an Bord dieses Luxusliners erleben lassen. Mit seiner einzigartigen Sprache skizziert er seine Reisegenossen, erzählt von unvergesslichen Landgängen und berichtet über sein Leid unter dem Terror des Amüsierzwangs.
Das Zusammentreffen des Reporters mit den Verwaltern des gnadenlosen „Verwöhnservices“ an Bord des Schiffes verläuft nicht immer glücklich. Das „pandemische Service-Lächeln“ der Dienstleister, sowie die unentwegte Vernichtung jeglicher persönlicher Daseinsspuren von konspirativ geführten Putztruppen, bringen den beobachteten Passagier Wallace zu Ausbrüchen von Verzweiflung - Terror durch fürsorgliche Entmündigung und lückenlose Dienstleistung.
Szenische Lesung mit: Peter Schröder
Dramaturgie / Realisation: Marion Schmidt-Kumke
Über David Foster Wallace
Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Unendlicher Spaß“, „Kurze Interviews mit fiesen Männern“ „Der Besen im System“ und „Der bleiche König“. David Foster Wallace starb am 12. September 2008.
Wintergäste 2020: David Foster Wallace
Sonntag 02.02. um 11:00 - 14:00
Philosophicum / Druckereihalle im Ackermannshof St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Ähnliche Events
11.02.23 19:30 Premiere: Intolleranza 1960
12.02.23 11:00 Mitglieder der International Menuhin Music Academy
13.02.23 20:30 Knatterbunt (CH)
14.02.23 19:30 Lady in the Dark
14.02.23 20:00 Friendly Takeover 3 – João Carlos Pacheco
15.02.23 17:00 Filmscreening und Gespräch mit Albert Oehlen und Ulf Küster, Senior Curator der Fondation Beyeler