Erleben
Entdecken
Geniessen
Einkaufen
Events
Magazin
Suche
Stories zu 'Nachhaltigkeit & Ökologie' in Basel
Newsletter abonnieren
Concept Store
Quartierleben
By Adushka
Hardstrasse 24
Sali, ich bi neu!
Innovation
Erleben
Smart City Lab Basel
St. Jakobs-Strasse 200
Smart City Lab Basel: Tag der offenen Tür
Secondhand Day
Nachhaltig
Diverse Orte
Doppelte Shoppingfreude
Diplomausstellung
Infoanlass
Next Generation
HGK Basel FHNW
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Ausstellung
Entdecken
Museum der Kulturen
Münsterplatz 20
Ist alles lebendig?
staunen & tanzen
lernen & geniessen
Flâneur Festival
Aktivitäten
Special-Events am Flâneur Festival
Mode
Party
Tarzan X-Pop
Falknerstrasse 29
Tarzan – limitiert und einzigartig
Nachhaltiger Lifestyle
Workshops
GoSimple
Programm 2023
Tut Planet gut!
Ausstellung
Interaktiv
KBH.G
Spitalstrasse 18
Wissenschaft kunstvoll betrachtet
Upcycling
Nachhaltig
Gerbergasse 35
Europaallee
Rework x Flâneur
Vegane Burger
Ressourcen schonen
Swing Kitchen
Steinenvorstadt
Sali, ich bi neu!
Regional
Tomaten
Stadtmarkt
Marktplatz
Die Côte d’Azur auf dem Stadtmarkt
Ecovergrämung
Falken gegen Tauben
Simone Cilluffo
Swiss Falconry
Mit 300 km/h gegen Taubendreck
Tropenhaus
Bergnebelwaldhaus
Botanischer Garten
Uni Basel
Kurztrip in die Tropen
Pilze aus dem
St. Johann
Stadtpilze
Ein Gewitter für den Shiitake
Super Sale
Vintage Market
RIMINI Innenhof
Feldbergstrasse
Stöbern im Innenhöfli
Umweltkino
Solarbetrieben
St. Johanns-Park
Lasst uns die Welt retten!
Christoph Merian Stiftung
Dreispitz
Merian Gärten
Ein Vermächtnis für Basel
Kirschen
Regional
Stadtmarkt
Marktplatz
Regionale «Kiirsi» auf dem Basler Stadtmarkt
Beat Jans
Regionale Küche
Stadtmarkt
Marktplatz
Mit Beat Jans auf dem Basler Stadtmarkt
GreenPick Pass
Gutscheine
Neu in Basel
Diverse Geschäfte
Dein Guide für mehr Nachhaltigkeit
Brunnen-Oase
Flâneur Festival
Zschokke-Brunnen
Kunstmuseum
Sommer am Brunnen
Basler Labels
Mode & Lifestyle
Laufsteg Basel
Deine Stadt als Laufsteg
Frisch
Regional
Stadtmarkt
Marktplatz
Frisch vom Markt schmecken die Erdbeeren am besten
Pop-Up
Nikin
Bahnhof Passerelle
Wo ein Tännli drauf ist ...
Gartentipps
Kurs
Merian Gärten
Ein Rückgrat für den Heidegünsel
Naturschutz
Ökosysteme
Zoo Basel
Wir schützen nur, was wir kennen und lieben
Neueröffnung
Impact Hub Basel
Coworking
Frank Areal
Sali, ich bi neu!
Erlebnis
Vielfalt
Flâneur
Stadtraum Festival
Flâneur – Das Stadtraum Festival Basel 2023
Velobühne
Popup
Vorstadttheater Basel
Das Vorstadttheater kommt zu dir!
Quartierleben
Kulturvielfalt
Quartierkultur St. Johann
Quartierkultur St. Johann
Frisch
Regional
Stadtmarkt
Marktplatz
Jetzt auf dem Stadtmarkt: Frischer Spargel
Showroom
Betten
Passion for beds
Freie Strasse 88
Handgefertigtes Wohlgefühl fürs Schlafzimmer
Neueröffnung
Buvette7–Flora am Rhy
Rheinpromenade
Kleinbasel
Sali, ich bi neu!
Quartiertreffpunkt
Café
Bioladen Feigenbaum
Wielandplatz 8
Der moderne Bioladen, der verbindet
Kunst
Kultur
SPRING BASEL
Messe Basel
SPRING BASEL ist ...
Festival
Genuss & Kultur
Spring Basel
Messe Basel
Bereit für ein neues Frühlingsfestival!
Recycling
Computer
Revendo
Steinenberg 5
Altes Teil, neues Leben
Tierschutz
Ökologie
Zoo Basel
Stadtoase, Erlebniswelt & Rettungsring
Spazieren
Entspannen
Merian Gärten
Restaurant Iris
Raus aus dem Getümmel!
Naturkosmetik
Seifenkurse
Toggenburger Seifen
St. Johann
Natur gebe ich mir!
Objet Fier
Concept Store
Rebgasse
Pop-up
Aus Freude am Schönen
Recycling
Umweltschutz
Tide Ocean SA
Globales Problem? Basler Lösung!
Neueröffnung
Alnatura
Gerbergasse
Innenstadt
Sali, ich bi neu!
Wintermode
Wolle
Tarzan
Heizen mit Wolle
Interview
Didier Rebetez
125 Jahre
Chrüterhüsli
«Schön, dass sich viele Junge mit Naturheilkunde auseinandersetzen»
Bienenwachstücher
Haushalt
Made in Basel
Praktisch, ökologisch & lokal
Pop-up-Ausstellung
Wildlife Fotografie
Spalenberg 45
Wirklich wichtig!
Basel zum Staunen
& Entdecken
Basellive Magazin
Winter 2022/23
Deine Stadt zum Durchblättern – Das BaselLive Magazin Winter | 2022/23
Design
Wohnen
Arno Wolf
Schanzenstrasse
Am Anfang war der Stern
Mode
Jubiläum
Claudia Güdel
«Ich brauche Strukturen, um funktionieren zu können»
Leihen statt
kaufen
Leihlager
Feldbergstrasse
Die Qual der Ausleihwahl
Jubiläumstage
Treuegeschenk
22 Jahre Tarzan
20 + 2 Jahre Tarzan
Bewusster Konsum
Nachhaltig
Freitag-Store
Grünpfahlgasse
Taschentausch statt Kaufrausch
Keramik
Kunsthandwerk
Hääfelimäärt
Petersplatz
Hip, hipper, Hääfeli
Schnappschuss
Fotowettbewerb
Naturhistorisches Museum Basel
Dein Foto im Museum
Ooid Store
Versteckt aber da!
St. Johanns-Vorstadt
Woooid?
Wollwalk
Overalls & Mäntel
Sirup for Kids
Totentanz
Individuell, praktisch und jööö!
Neueröffnung
Nachhaltige Mode
Rework
Gerbergasse 35
Sali, ich bi neu!
Lokales erleben
Gemeinsam geniessen
Flâneur Festival
Stadtraum Basel
«Dangge» Basel und 57’000 Besuchenden 🤩🫶 – Flâneur Festival bot lokalem Schaffen eine Bühne
Recycling
Flâneur Festival
Eco House Recycling
Danke
Sauber gefeiert!
Second-Hand
Mode
diverse Orte
ganze Stadt
Stil aus zweiter Hand
Stadtklima
Ökologie
Stadtgärtnerei Basel
Sponge City Schwammstadt
Flâneur Festival
Vielfalt Basels
Rückblick
Danke
Danke, Flâneur, und bis bald!
Pflanzenmarkt
Rare Sorten
Merian Gärten
Vorder Brüglingen 5
Im Auftrag der Biodiversität
Flâneur Festival
Auftakt
Falknerstrasse
Gerbergasse
Ein gelungener Start des dreitägigen Flâneur Festival 2022!
Stadtraum Festival
Innenstadt
Flâneur Festival
15. - 17. September
Das Flâneur Stadtraum Festival feiert das Leben und die Vielfältigkeit Basels
Lokales Handwerk
Nachhaltigkeit
Flâneur Festival
Innenstadt
Basels Vielfalt geniessen, aber nachhaltig!
BKB-Allee
Fotopoint
Flâneur Festival
Stadterlebnis
Eine Allee in der Innenstadt am Flâneur Festival
Mode
Nachhaltigkeit
Mahsooni
Gerbergässlein
Ewig schön und nachhaltig bequem
Natur & Kunst
Stadterlebnis
Samenbörse
Flâneur Festival
Samen sind ihr Vermögen
Industrienacht
ganze Stadt
Region
Bühne frei für die Industrie!
Mode
Apéro
Saisonstart rund
um Spalenberg
Modischer Saisonstart rund um Spalenberg
Genuss
Nachhaltigkeit
Ebenraintag
Barfüsserplatz
Nachhaltig geniessen, besser leben!
Baiushki
Schmuck
Feldbergstrasse
Kleinbasel
Ein kleines Stück für immer
Flohmarkt
Schnäppchen
Innenstadt
Gebrauchtes mittendrin
Solar-Kino
Ökologie
St. Johanns-Park
Glotzen? Ökologisch!
Kaserne
Geniessen
Walther
Bistrobar & Buvette
Sali, ich bi neu!
Zoo-Nacht
Abenteuer Zoo
Zolli Basel
Nachts auf Safari
Kräuter
Parcours
Ricola
Meret Oppenheim-Platz
Auszeit mit Ricola
Installation
Staunen
KBH.G
Spitalstrasse 18
Surreale Unendlichkeit
Kunstwerk
Taschen
Maison Oris
Barfüsserplatz
Aus 1 Plakat mach 100 Taschen
Gourmet-Saatbox
Sterne-Rezept
Urbanroots
Tanja Grandits
Genuss vom eigenen Balkon
Zero Waste
Nachhaltigkeit
Café spurlos
Impact Hub Basel
Nicht ganz spurlos
Natürliche Kosmetik
Baroo
Gundeli
Natürlich natürlich?
Naturwein
Enotek
Wild Wines
Klybeckstrasse
«Hauptsache, du hast Freude am Wein!»
Plastik
Die Welt neu denken
Vitra Design Museum
Plastic – Fantastic?
Ausstellung
Markt
Freibad
Erstfeldstrasse
Aber hallo!
Basel und seine Bäume
Buch
App
Von Sommerlinden und Robinien
Spezialitäten
Regional
Feierabendmarkt
Markthalle
Donnerstag ist mein Gemüse
Neueröffnung
Three
Blumengasse
Schifflände
Sali, ich bi neu!
Lokale Produkte
Manor
Greifengasse
Aus nächster Nähe
Pflanzen Pop-Up
Bergamotte
Atelier Vonlanthen
St. Johann
Im Dschungel zu Hause
Projekt «Gärtli im Park»
Nachhaltigkeit
Park im Grünen
Radiesli – selbst gesät!
Fashion Revolution Week
Nachhaltigkeit
Diverse Orte
Und wie sieht's in deinem Schrank aus?
Pedro Wirz
Alia Farid
Ausstellung
Kunsthalle
Grauenhaft schön
Fashion
Nachhaltigkeit
Peace of Art
Güterstrasse
So geht Stil heute!
Mode
Nachhaltigkeit
Rund um den Spalenberg
Frischer Wind am Spalenberg
Leonie Amsler
Monotypien
Atelier Mirla
Rebgasse
Die Natur im Vordergrund
Laufen. Essen. Schlafen.
Vortrag
Volkshaus
Früher Couchpotato, heute Wandervogel
Neueröffnung
Einzelstück
Gerbergasse
Sali, ich bi neu!