Samstag, 15. November 2025 von 14:30 - 18:00 Uhr @ Stadtraum Basel

Workshop-Reihe für mehr Nachhaltigkeit im QuBa Quartierzentrum Bachletten

4 Workshops, 4 Challenges. Dein Weg in ein einfacheres Leben ExpertInnen-Inputs & Support.

  • Reduziere Deinen Umwelteinfluss, Personalisiert. Teilnehmer unseres Programms reduzieren ihren CO2-Fussabdruck in ihren ausgewählten Fokusbereichen typischerweise um 10-30%.

  • Werde Teil einer Unterstützenden Gemeinschaft.Verbinde dich mit Gleichgesinnten und Experten. Teile Erfahrungen, gewinne Einblicke und erweitere dein berufliches Netzwerk.

  • Erweitere Dein Nachhaltigkeitswissen. Erhöhe dein Wissen um 25-45% zu Themen wie nachhaltige Ernährung, Mobilität und bewusstem Konsum durch Experten-geführte Sitzungen.

  • Vereinfache Dein Leben. Entrümple deine physischen und digitalen Räume, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

​Kosten: 149 CHF für das gesamte Programm und den gesamten Haushalt.

Die Ernährung der Zukunft | 13. September
Erkunde nachhaltige Essgewohnheiten: Reduziere Lebensmittelverschwendung und entdecke die Vorteile einer vielfältigen Ernährung.
Tauche ein in das Konzept des CO2-Fussabdrucks: Erforsche die verschiedenen Faktoren, die dazu beitragen.

Zirkular und bewusst denken, handeln | 18. Oktober
Lerne praktische Tipps zur Abfallreduzierung. Diskutiere die Kreislaufwirtschaft, einen Lebensstil mit geringem Konsum und den Zusammenhang zwischen Stressreduktion und digitalem Detox.

Die Zukunft ist lokal | 15. November
Entdecke nachhaltige Angebote in Basel. Erfahre mehr über lokale Initiativen, verantwortungsvollen Konsum und die Vorteile aktiver Mobilität.

Wandel in meiner Stadt | 6. Dezember
Reflektiere deine Reise und diskutiere Strategien zur Aufrechterhaltung deiner nachhaltigen Gewohnheiten. Erkunde Möglichkeiten, diese Praktiken in deinen Alltag zu integrieren und positive Veränderungen in deiner Gemeinschaft anzustossen.

Die Workshops finden statt im:
QuBa Quartierzentrum Bachletten
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel

Samstag, 15. November 2025

14:30 - 18:00 Uhr

Stadtraum Basel
Stadtraum Basel
4001 Basel
Sharing is caring