Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 18:00 - 20:00 Uhr @ Stadtraum Basel

Arch_Intelligence - AI in der Raumgestaltung

Die Veranstaltungsreihe widmet sich im Rahmen verschiedener Vorträge den Chancen, Herausforderungen und Risiken, die AI in der Branche mit sich bringt.

Artifizielle Intelligenz (AI) revolutioniert zunehmend die Architektur und Raumgestaltung, indem sie Daten analysiert, Entwürfe visualisiert und Planungsvarianten bewertet. Obwohl AI enorme Datenmengen verarbeiten kann, bleibt die kreative Innovationskraft der Architekt:innen unverzichtbar. Die Veranstaltungsreihe widmet sich im Rahmen verschiedener Vorträge den Chancen, Herausforderungen und Risiken, die AI in der Branche mit sich bringt. Eingeladen sind Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.

Ort: Austrasse 24, Basel (Blaser Architekten)

Veranstalter: Schauraum B, c/o Blaser Architekten

Termine:

  • Am 11. September:
    Aspekte der Digitalisierung und verändernde Entwurfs- und Planungsmethodik - AI in der Praxis von Herzog & de Meuron
    Steffen Riegas, Architekt und Associate Partner, Head of Digital Practice Herzog & de Meuron, Basel.

  • Am 16. Oktober:
    Kritisches Denken und Ethik bezüglich der KI
    Prof. Dr. Yoshija Walter, Professor für Künstliche Intelligenz, Emergente Technologien, Ethik & Nachhaltigkeit

  • Am 6. November:
    Künstliche Intelligenz verändert alles – nur nicht den Menschen?
    Prof. Dipl.-Ing. Thomas Mrokon, Prof. für Entwerfen und Digitales Konstruieren, Studiengangsleiter Fachrichtung Architektur Hochschule

  • Am 27. November:
    Künstliche Intelligenz - gekommen um zu bleiben
    Dr. Marc Holitscher, National Technology Officer, Microsoft Schweiz AG

  • Am 4. Dezember:
    KI in der Architekturpraxis
    Nora Bukovits, Architektin, CoFounder PAZ, Parametric Academy Zürich, Parametric Academy Zürich

Donnerstag, 16. Oktober 2025

18:00 - 20:00 Uhr

Stadtraum Basel
Stadtraum Basel
4001 Basel
Sharing is caring