Mittwoch, 6. August 2025 von 11:30 - 12:30 Uhr @ Offene Kirche Elisabethen
«Israelsbrünnlein» von Johann Hermann Schein
Das renommierte Basler Vokalensemble Voces Suaves widmet sich im Sommer 2025 einem der bedeutendsten Werke der geistlichen Vokalmusik des deutschen Frühbarock.
Als Thomaskantor in Leipzig – ein Jahrhundert vor Johann Sebastian Bach – vereinte Schein in seiner wichtigsten Sammlung geistlicher Vokalmusik aus dem Jahr 1623 Elemente des italienischen Madrigals mit deutscher Polyphonie. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Stil, der bis heute Interpret:innen und Publikum gleichermassen begeistert. Schein schöpfte für die Vertonung der überwiegend vom Alten Testament stammenden Texte aus der ganzen musikalischen Vielfalt seiner Zeit. Er verband expressive Madrigalismen mit klanglicher Raffinesse und schuf emotional tief berührende Werke – damals und heute oft bei Hochzeiten, Begräbnissen und Festgottesdiensten aufgeführt.
Ergänzt wird das Konzertprogramm durch Werke aus Scheins kaum bekannter, aber nicht minder reizvoller Sammlung «Opella Nova». Zudem erklingen Werke von Heinrich Schütz - dem wohl bekanntesten Zeitgenossen Scheins – und Samuel Scheidt.
Mittwoch, 6. August 2025
11:30 - 12:30 Uhr