Jüdisches
Museum der
Schweiz
Das Jüdische Museum der Schweiz beherbergt Objekte aus 2000 Jahren von Basel bis Riga, von Aleppo bis Eilat und von Spanien bis Südamerika.
Das Jüdische Museum der Schweiz wurde 1966 als erstes Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum nach dem Krieg gegründet. Die Sammlung widmet sich der Geschichte und Kultur des Judentums mit einem besonderen Fokus auf die Schweiz und mit Verbindungen zur weltweiten Diaspora. Die Objekte reichen von mittelalterlichen, monumentalen Grabsteinen bis zu Zeugnissen der Basler Zionistenkongresse und Judaica aus der heutigen Zeit. Mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen bereichert das Museum die Schweizer Museumslandschaft um den jüdischen Beitrag zur Schweizer Geschichte.