Lokal für
Raumbegehung
Bibliothek und kulturwissenschaftlicher Offspace, inspiriert von der Spaziergangswissenschaft.
Das Lokal für Raumbegehung organisiert ein halbjährliches Programm bestehend aus verschiedenen Formaten zu Fuss, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Lese-Events, z.B. in Form einer Silent Reading Poller Party. Das Lokal orientiert sich an der Spaziergangswissenschaft (Promenadologie) von Lucius und Annemarie Burckhardt. Die Spaziergangswissenschaft beschäftigt sich damit, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, wie unsere Wahrnehmung zustande kommt und welche Konsequenzen das für unser Handeln hat, konkret z.B. für die Stadtentwicklung. Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft werden mit der alltäglichen Erfahrung in Verbindung gebracht. Blickpunkte werden eingenommen, es wird mit Sehweisen experimentiert.
Der kulturwissenschaftliche Offspace verfügt über eine umfassende Büchersammlung zu verschiedensten Themen aus diversen wissenschatlichen Disziplinen, einige der Schwerpunkte sind: Stadt, Garten, Bildtheorie und Ästhetik, Zeit – Philosophie, Ethnologie, Promenadologie, Kunstgeschichte, Literatur, Religionswissenschaft. Die Büchersammlung ist mit zwei Arbeitsplätzen öffentlich zugänglich. Die Öffnungszeiten ändern sich je Semester und können auf der Website eingesehen werden.
Der kulturwissenschaftliche Offspace verfügt über eine umfassende Büchersammlung zu verschiedensten Themen aus diversen wissenschatlichen Disziplinen, einige der Schwerpunkte sind: Stadt, Garten, Bildtheorie und Ästhetik, Zeit – Philosophie, Ethnologie, Promenadologie, Kunstgeschichte, Literatur, Religionswissenschaft. Die Büchersammlung ist mit zwei Arbeitsplätzen öffentlich zugänglich. Die Öffnungszeiten ändern sich je Semester und können auf der Website eingesehen werden.