Theodorskirche
Basel

Reformierte Kirche im Kleinbasel

Die Wurzeln von St.Theodor könnten auf eine Kirche zurückgehen, die zu einem im 11. Jahrhundert erwähnten Dorf an dieser Stelle gehörte. Bis zum Bau der Rheinbrücke im 13. Jahrhundert, war St.Theodor das dominierende Zentrum von Kleinbasel.

Die aufblühende Theodorskirche wurde beim Erdbeben 1356 schwer beschädigt. Der Wiederaufbau zog sich jahrzehntelang hin. Dabei wurde nur einer der ehemals zwei Türme wieder aufgebaut. Vom anderen ist bis heute nur ein Stummel mit Dach zu sehen.

Mit der Vereinigung von Gross- und Kleinbasel wurde St.Theodor von der Hauptkirche einer eigenen kleinen Stadt, zu einer von vielen Kirchen des über den Rhein gewachsenen Basel.