FREITAG
Es geht wieder ziemlich ab, dieses Wochenende. Wir beginnen gleich mit den für uns erfreulichsten News: Das Bluesfestival und Em Bebbi sy Jazz sind endlich zurück!
Rund 30 Bands auf sieben Kleinbasler Bühnen bietet das «Blues uff dr Gass». Zudem gibt’s freien Eintritt aufs Festareal zwischen dem Clara- und dem Wettsteinplatz. Beim Volkshaus wird ausserdem bereits zum fünften Mal der Blues-Schweizermeister gekürt.
Es wird noch besser: Heute Abend geht es sogar auf der Grossbasler Seite weiter. Em Bebbi sym Jazz sei dank. Zwischen dem Barfi und dem Fischmarkt kommst du in den Genuss von insgesamt 40 Bands – und das gratis.
Wer’s nicht so mit Blues und Jazz hat, dürfte im Lido gut aufgehoben sein. Das ZwischenZeit Festival verspricht heute Abend unter anderem perfekte Mellow-Strand-Abend-Sounds; sexy, funky Tunes, auf die deine Hüften den ganzen Tag schon gewartet haben und freshe Sounds und Partytunes vom Bademeister.
Hinter ZwischenZeit steht der Verein K&G, welcher zwischen August und Oktober mehrere öffentliche Plätze mit Veranstaltungen bespielen lässt. Basler Kultur- und Veranstaltungsbetriebe erhalten damit eine Plattform, um sich wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und die Stadt gleichzeitig mit einem attraktiven Angebot für den Spätsommer zu bereichern.
Und dann? Statten wir der Gannet noch einen Besuch ab. Die erlebt dieses Wochenende nämlich ihr erstes «blaues» Wunder. Zur Eröffnungssause werden dir nicht nur die Bäuche, sondern auch die Ohren gestopft. Heute Abend mit dem Grossmaul-Bänger Baze und Noah Slee (kontemporärer R’n’B). Eine Afterparty steigt ebenso. Und Material für dein blaues Wunder gibt’s bestimmt auch reichlich. Santé!
Maintenant noch was für Romantiker mit Herz für la bella Italia: Im Restaurant Apulia gibt’s an wunderbarer Lage beim Spalentor einen italienischen Aperitivo, gefolgt von einem Dinner mit musikalischer Begleitung. Unbedingt reservieren!
SAMSTAG
Am Samstag gratulieren wir dem Anjali Yogastudio zum fünften Geburtstag. Denn diese Sause dürfte mächtig Lust machen auf (noch mehr) Yoga.
Um 10 Uhr kannst du gratis an einer Pilates- oder Vinyasa-Lektion teilnehmen. Ab 16 Uhr gibt es Apéro im Hof. Im Yoga Shop ist Ausverkauf. Zwischen 19 und 20 Uhr findet ein Konzert statt, bevor DJ Luki ab 21 Uhr zum Tanz auffordert.
Wir bleiben jedoch nicht bis zum Schluss, denn wir möchten unbedingt noch zu den Kindsköpfen am Openair Kino im Naturbad Riehen (Start um 20.15 Uhr).
Und wo tanzen die Puppen heute am wildesten? An der Afrobasel gibt’s von Rap über Reggae, Funk, Jazz und Soul bis zu Afrobeats, natürlich, so ziemlich alles, das dich auf keinen Fall sitzen lässt.
Musikalisch ähnlich zu und her (zumindest was die Richtung anbelangt) geht’s im Barock. The doors open at 11 pm.
90s Kids werden mal wieder in der Elisabethenkirche froh.
Ein ebenfalls schleckiger Musiktipp: Matteo und Marius nehmen dich im ZumEck mit auf eine Reise rund um italienisch-englische und französische Popsongs der 70-er bis heute, von Lucio Battisti bis Metronomy. Mir maine: Do isch für fascht jede öbis drby!
SONNTAG
Heute haben wir uns ein richtig schönes Programm vorgenommen; mit viel frischer Luft.
Los geht’s an der Sunday Morning Outdoor Yoga-Session im Hafen. Melde dich an und sei spätestens um 10.30 Uhr dort. Das Ambiente ist einzigartig.
Danach geht’s entspannt weiter auf einen Kräuterspaziergang mit Sibylle Brandenberger und Kathrin Kuhle. Dort lernen wir viele einheimische essbare Wildpflanzen kennen und kommen danach auch noch in den Genuss eines herrlichen Apéros. Und zwar in einem der schönsten Gärten überhaupt. Sibylle Brandenberger ist nämlich nicht nur Naturpädagogin, sondern auch die Besitzerin des zauberhaften B&B Cydonia. Der Quittenbaum und die Schildkröte sind nur ein Highlight von dem, was dir in diesem Gärtchen alles begegnet.
Mit gutem Gefühl und Lust auf Ferienstimmung (am Meer) zotteln wir zu Bierjohann an der Elsässerstrasse. Moules & Frites kommen meistens gut. Erst recht, wenn man dazu ein prickelndes Bier serviert bekommt.
Zum Tagesabschluss zieht’s uns noch in die Oper. Das Theater Basel zeigt aktuell die Zauberflöte von Wolfang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder (Libretto). Sie zählt zu den wundersamsten aller Opern und wird vom Theatermagier Simon McBurney entsprechend wunderbar inszeniert. Und in ganz Europa bejubelt. Viel mehr verraten wir nicht. Sonst wär der Zauber ja nicht vollkommen.
Ein entsprechend glitzerndes Wochenende wünschen wir dir!
#mussels-419052_1920.jpg