BARFÜSSER- UND MÜNSTERPLATZ
Vom 24. November bis zum 23. Dezember ist Weihnachtsmarkt! Die rund 160 mit viel Liebe zum Detail aufgebauten Holz-Chalets auf dem Barfi und dem Münsterplatz bieten dir alles, was dein Vorweihnachtsherz begehrt: Individuelles Geschenke-Shopping im Duft von Glühwein, Zimt und Läckerli. Auf dem Barfi steht die 13 Meter hohe Weihnachtspyramide, auf dem Münsterplatz der legendäre, von Johann Wanner geschmückte Weihnachtsbaum. Kinder können im «Weihnachtlichen Märchenwald» (ebenfalls auf dem Münsterplatz) Kerzen ziehen, Lebkuchen verzieren, Fackeln basteln, Zinn giessen, Münzen prägen oder auf der Kindereisenbahn fahren. Nicht umsonst wurde der Basler Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr zum «Best Christmas Market in Europe» gekürt – hier ist Stimmung garantiert!
Der Weihnachtsmarkt hat täglich von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet, am 23. Dezember schliesst der Markt auf dem Münsterplatz bereits um 18 Uhr, derjenige auf dem Barfi um 20 Uhr.
RHEINGASSE
Auch in diesem Jahr wird die Rheingasse vom 22. November bis zum 23. Dezember zum Dorf; an Kleinbasels urbanem Gabentisch der Adväntsgass. Freu dich auf ausgewählte Beizer, Baristas und Food-Produzenten aus der Region. Auf Schlemmen und Geniessen, auf gemütliches Beisammensein, heitere Schwätzchen und wärmende Begegnungen.
MARKTPLATZ
Live-Musik, Raclette, Glühwein oder Bier? An den ersten drei Donnerstagen im Advent (1., 8. und 15. Dezember) kannst du die Advänts-Box uff em Märtplatz geniessen. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich das Herz der Stadt in eine gemütliche Weihnachtlounge mit viel Stimmung und Live-Musik.
MARKTHALLE
Du hast es irgendwie verpennt und brauchst dringend noch ein originelles Geschenk? Zum Glück gibt es den «etwas anderen Weihnachtsmarkt»! In der Markthalle bekommst du am 23. Dezember von 11 bis 22 Uhr individuelle und originelle Lieblingsstücke – Seifen, Schmuck, Konfi, Deko, Spielsachen, Taschen und vieles mehr, zudem schöne Musik und Mitmachangebote.
KRIPPENWEG
Unterbrich den Geschenkemarathon mit einem besinnlichen Rundgang durch die Altstadt und entdecke die verschiedensten Krippen in den schön dekorierten Schaufenstern! krippenweg.ch
WEIHNACHTSFÄHRE
Während der Weihnachtszeit fährt die Klingentalfähre festlich geschmückt vom Gross- ins Kleinbasel und wieder zurück und lässt dich die leuchtende Stadt vom Wasser aus geniessen.
WIEHNACHTS-DRÄMMLI
Im festlich herausgeputzten Oldtimertram durch die Innenstadt rattern ist besonders schön, wenn überall die Lichter brennen. Tickets für die heiss begehrten Kinderfahrten, die ab dem 1. Advent jeweils mittwochs, samstags und sonntags stattfinden, können beim Kundendienst im Pfauen Coop City Basel in der Freie Strasse 75 abgeholt werden. Öffentliche Fahrten, für die keine Tickets nötig sind, finden am 6. und 23. Dezember zwischen 10 und 17 Uhr und am 24. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr statt. bvb.ch
FREIE STRASSE, RÜMELINSPLATZ & SPALENVORSTADT
Zum Weihnachtsbeleuchtung-Gucken muss es dunkel sein. Du solltest mindestens ein Mal die Freie Strasse hinunter spazieren, danach zum liebevoll dekorierten Rümelinsplatz und hoch in die Spalenvorstadt! Übrigens ist das Thema Energiesparen natürlich auch bei der Weihnachtsbeleuchtung Thema. Seit vielen Jahren leuchten nur noch stromsparende LEDs. Zudem werden die Lichter in diesem Jahr um 22.30 Uhr gelöscht – über Nacht bleibt’s dunkel.