Die heiligen drei Könige legen auch in diesem Jahr einen Zwischenstopp in Basel ein. Vom 2. bis 23. Dezember gibt es ein Wiedersehen mit Caspar, Melchior und Balthasar. Die Spenden gehen an «zRächtCho» – eine Organisation, die sich für die Integration von Geflüchteten einsetzt.

Auf dem Weg nach Bethlehem machen die drei Weisen aus dem Morgenland auch wieder in Basel Halt. Gleich in der Freien Strasse angekommen, steigen Caspar, Melchior und Balthasar auf's Podest unter den Baldachin und sind dankbar für jede Spende! Ob es nun schneit, regnet oder stürmt, die Heiligen Drei Könige warten bei jedem Wetter auf dich und freuen sich über jeden Batzen, der direkt an die wichtige Organisation «zRächtCho» überwiesen wird. Ihre Dankbarkeit für deinen Zustupf drücken sie mit einem lauten Klopfen aus, in dem sie mit ihren Stäben auf den Boden schlagen und sich vor dir verbeugen. Nun also, lassen wir doch die drei Herren ein grosses und lautes Klopforchester veranstalten und sammeln somit gemeinsam einen grossen Geldbetrag für eine wichtige Organisation.

1200xnull

Die jährliche Aktion der drei Weisen ist mittlerweile zur festen Tradition geworden und gehört zur Basler Adventszeit und zu unserer Weihnachtsstadt einfach dazu. Doch wer verbirgt sich eigentlich unter diesen prächtigen Kostümen? Es ist kein Geheimnis, dass sich hinter den langen Bärten Mitglieder des Rotary Clubs Basel-St. Jakob verstecken, die jedes Jahr wertvolle Spendenaktionen organisieren. In diesem Jahr geht das gesammelte Geld an die Organisation «zRächtCho» – ein nicht-profitorientierter Dachverband von lokalen Volontärinnen und Volontären. «zRächtCho» setzt sich für die soziale und wirtschaftliche Integration von Flüchtlingen ein. Ihr Ziel ist es, Menschen mit Fluchthintergrund zu ermutigen und ihnen eine faire Chance zu geben, einen Teil unserer Gesellschaft zu werden.

Du bist bestimmt am Wochenende auf Gschänggli-Tour, dann mach doch einen kurzen Stopp in der Freien Strasse und bringe die drei Monarchen zum klopfen! So unterstützt du eine wichtige Sache und kommst zudem in den Genuss, dass sich gleich drei Herren vor dir verbeugen – gibt's nicht alle Tage!

Drei Keenig in dr Freie Stroos

Miteinander mit Geflüchteten: zRächtCho!

An diesen Tagen stehen die Heiligen Drei Könige in der Freien Strasse:

Samstag, 2. Dezember von 11 bis 17 Uhr

Samstag, 9. Dezember von 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 10. Dezember von 13 bis 17 Uhr

Samstag, 16. Dezember von 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 17. Dezember von 13 bis 17 Uhr

Samstag, 23. Dezember von 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 10. und 17. Dezember von 13 bis 17 Uhr

1200xnull