Nein, neu ist es nicht. Aber wir haben es für dich wiederentdeckt – das traumhaft gelegene Restaurant Rhywyera am Kleinbasler Rheinufer. Das neue Gastgeber-Paar Alice und Olivier Flota-Bigliel hat das Menü mediterran aufgefrischt – ein Sommer-Tipp!

Es gibt Restaurants in der Stadt, die gibt es schon so lange, dass man sie beim Vorbeigehen gar nicht mehr richtig wahrnimmt. Manchmal braucht es dann eine Veränderung, dass sie wieder auf der persönlichen Gastro-Landkarte aufpoppen. Im Fall vom Restaurant Rhywyera am Kleinbasler Rheinufer war dies ein Pächterwechsel. Nach 17 Jahren haben die beiden Gastgeberinnen Christa Weiss und Anja Eggert an Alice und Olivier Flota-Bigliel übergeben, welche das Lokal nun voller Elan, frischer Energie und mit einigen Anpassungen weiterführen. Wir habens probiert, auf der Terrasse die herrliche Aussicht auf den Rhein genossen und das Rhywyera neu für dich entdeckt. Einer von vielen Sommer-Tipps, die wir für dich dieses Jahr bereit haben.

«Es war eine einmalige Gelegenheit, ein Lokal an dieser Lage direkt am Rhein zu übernehmen.»
Alice und Olivier Flota-Bigliel

Rhywyera-Feeling durch und durch

Alice und Olivier haben das Restaurant keineswegs mit dem Ziel übernommen, alles Bisherige auf den Kopf zu stellen. Wäre auch schade gewesen, wenn das Restaurant seinen verträumten, wortspielerischen Namen verloren hätte. Das direkt am Kleinbasler Rheinufer gelegene Restaurant Rhywyera mit einladender Terrasse mit Blick auf den Rhein lässt Feriengefühle aufkommen und schöne Erinnerungen an herrliche Sommertage an der Meeresküste – einer echten Riviera – wach werden. Auch das Innere des Restaurants, dessen Wände mit allerlei verspielter und bunter Kunstwerke dekoriert sind, erinnert an eine lebendige, familiäre Trattoria, die man aus den Ferien kennt. Eine Trattoria, in der es auch mal etwas lauter zu und her gehen darf, in der gelacht, diskutiert – vor allem aber gut und hausgemacht gegessen und genussvoll getrunken wird. Die Fensterfront gegen die Terrasse und den Rhein hinaus lässt sich im Sommer komplett öffnen, sodass man auch im Innern des Restaurants das sommerliche Ambiente des Kleinbasler Rheinufers zu spüren kriegt. Ausserdem planen Alice und Olivier zusätzliche Tische auf dem Trottoir vor dem Restaurant aufzustellen, wodurch man dem Rhein nochmals ein Stückchen näher rückt.

Mediterranes Ambiente – tut gut!

Das Restaurant Rhywyera lebt den Sommer aber auch aus kulinarischer Sicht. Die neuen Gastgeber haben genau hier angesetzt und das Menü saisonaler, regionaler und mediterraner aufgefrischt. Sie legen den Fokus auf hausgemachte schweizerische, französische und mediterrane Gerichte. Darunter findest du beispielsweise ein Pulpo Fricasee an Oliven-Kartoffelstampf, Frische Tagliatelle an Morchelrahmsauce, grünen Spargeln und Gartenkräutern oder ein Zanderfilet an Cava Schaumsauce, Rüebli Mousseline und Kartoffel Gnocchi. Diese drei Gerichte bilden nur einen kleinen Teil ihrer feinen Menükarte ab, die dir die Auswahl schwer macht. Auch die Weinkarte wurde aufgefrischt und mit neuen, passenden Produzenten hauptsächlich aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal bereichert.

«Am Abend erzählen wir uns gegenseitig, welche Gäste bei uns waren und richten die jeweiligen Grüsse aus.»
Alice und Olivier Flota-Bigliel

Alice und Olivier haben das Rhywyera nicht neu erfunden, aber sie haben diese speziell im Sommer so fantastisch gelegene Adresse am Kleinbasler Rheinufer mit frischem Charme und neuen kulinarischen Highlights wieder auf die Basler Gastro-Landkarte gesetzt. Letztlich auch dadurch, dass sie neu auch wieder am Samstag geöffnet haben, was unter den früheren Gastgeberinnen leider nicht so war und gerade an dieser Lage ein absolutes Muss ist.

Restaurant Rhywyera
Unterer Rheinweg 10
rhywyera.ch

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 11.30 bis 14 Uhr; 18 bis 23 Uhr
Samstag: 16 bis 23 Uhr

5 Fragen an das neue Gastgeber-Paar Alice und Olivier Flota-Bigliel

1. Welche Veränderungen habt ihr im Rhywyera vorgenommen?
Das ganze Interieur gehört dem Hausbesitzer, deshalb sind grosse Änderungen nicht vorgesehen. Unser Augenmerk liegt klar in der Kulinarik, welche sich auf der Speisekarte und der Weinkarte widerspiegelt, sowie die persönliche Gästebetreuung, auf welche wir sehr Wert legen.

2. Welches ist euer kulinarischer Sommer-Tipp auf eurer neuen Menükarte?
Unsere Klassiker das Rindstartar sowie Sommerliche Salate mit gebratenen Krevetten oder gereiftem Parma Schinken. Dazu ein klassischer Rosé aus der Provence oder einer der besten Albariño aus Galizien.

3. Ihr seid ein kleines, unabhängig geführtes Unternehmen – euch gehörte bisher das Restaurant Besenstiel. Was war der ausschlaggebende Grund, das Rhywyera als zweites Lokal zu übernehmen?
Es war eine einmalige Gelegenheit, ein Lokal an dieser Lage direkt am Rhein zu übernehmen. Da unser erster Betrieb, das Restaurant Besenstiel, eher ein Winter-lastiger Betrieb ist und das Rhywyera ein Sommerbetrieb, haben wir so nun eine ganzjährige Auslastung und können Synergien nutzen.

4. Wie teilt ihr euch auf?
Olivier ist der Macher für was Neues, weshalb er hauptsächlich im Rhywyera anzutreffen ist. Alice ist die Beständige und stellt sicher, dass auch der Besenstiel weiterhin in gleichbleibender Qualität läuft.

5. Wie ist das neue Leben mit zwei Restaurants, wenn man sich erst spätabends wieder zuhause sieht?
Da wir ständig in Kontakt sind, wissen wir eigentlich immer was gerade beim Anderen läuft. Am Abend erzählen wir uns dann gegenseitig, welche Gäste bei uns waren und richten die jeweiligen Grüsse aus. Dass wir am Anfang nicht die gleichen Öffnungszeiten hatten, war anstrengend, nun sind wir sehr froh, den Sonntag und Montag wieder gemeinsam verbringen und geniessen zu können.

Alice und Olivier Flota-Bigliel: Gastgeber Restaurant Besenstiel (Bild) und Restaurant Rhywyera.