Die Basler Mode- und Strickdesignerin Arabella Miller ist mit ihrem Atelier innerhalb der Stadt umgezogen. Am neuen Ort verbindet sie Handwerk und Design, gibt Kurse für Strickinteressierte und öffnet ihre Arbeit stärker für Begegnung und Austausch.

Arabella Miller gehört seit einigen Jahren zur Basler Modeszene. Bekannt ist sie für ihre innovative Strickmode, die traditionelles Handwerk mit zeitgemässem Design verbindet. Neben ihrer eigenen Kollektion unterrichtet sie an der Berufsschule für Mode und Gestaltung und bietet Workshops an. Mit dem Umzug in ein neues Atelier mitten in Basel schafft sie Raum, um all diese Facetten zusammenzubringen.

Ein Atelier für Begegnung
Das neue Studio ist Werkstatt und Schaufenster zugleich. An offenen Tagen können Besucherinnen und Besucher erleben, wie auf der Strickmaschine textile Muster und Formen entstehen. Wer selbst kreativ werden will, findet in Kursen wie Knit Your Socks oder im Open Knitatelier die Möglichkeit, eigene Stücke umzusetzen. So wird Handwerk sichtbar und Strickkunst zugänglich.

Strick als Formensprache
In ihrer aktuellen Arbeit beschäftigt sich Arabella besonders mit der Struktur und Elastizität des Materials. Daraus entstehen Kleidungsstücke, die sich flexibel an unterschiedliche Körperformen anpassen. Gleichzeitig verfolgt sie den Zero-Waste-Gedanken und entwickelt Designs, die ohne oder mit minimalem Verschnitt auskommen. Ihre Kollektionen werden lokal in der Schweiz produziert – nachhaltig, fair und mit viel Liebe zum Detail.

Mit ihrem Label setzt Arabella Miller ein klares Zeichen für bewussten Konsum und modernes Design. Das neue Atelier macht ihre Vision nun noch sichtbarer und bereichert Basel um einen Ort, an dem Mode erlebt, Handwerk verstanden und Inspiration geteilt werden kann.