Das Junge Theater Basel spielt ab dem 19. Februar gleich drei Mal hintereinander «BITE MARRY KILL» von Lucien Haug. Darin geht es um Vampire, die sich nach Gesellschaft sehnen, die Lust am Leben und Yuri, der sich im Solarium eingeschlossen hat.

Twilight war gestern! Wer heute coole Vampire sucht, muss nicht nach Hollywood blicken. Ein Besuch beim Jungen Theater Basel reicht. Denn dort tummeln sich Vampire, die sogar noch freundlicher sind als die Cullens. Sie essen nämlich nicht nur kein Menschenblut sondern lassen auch die Finger von Tieren. Alles, was sie brauchen, um zu überleben, ist der Hals eines anderen Vampirs. Aber nochmal ganz von vorne: Da ist Yuri, der Protagonist, der von seinen Eltern zurückgelassen wurde. Während sie sich in Florida in die Sonne legen, bleibt Yuri im heimischen Solarium, weil er Veränderungen wirklich gar nicht mag. Sein Plan geht aber nicht auf, denn auch im eigenen Zuhause kann es zu Veränderungen kommen.

 uwe heinrich )
 uwe heinrich )
 uwe heinrich )
 uwe heinrich )
 uwe heinrich )
 uwe heinrich )

So landet Yuris Freund Paco gleich zu Beginn im Spital. Der Grund: eine unerklärliche Blutkrankheit. Da könnte man durchaus stutzig werden. Dass dann auch noch Inna und Ziska auftauchen, zwei Vampirschwestern, die sich nach Gesellschaft sehnen, macht das alles nicht einfacher – aber spassiger! Lucien Haug hat mit «BITE MARRY KILL» ein Stück geschrieben, das das Publikum mitnimmt in eine etwas absurde Welt, die aber gar nicht so anders ist als unsere eigene. Und die Vampire sind hier definitiv aufregender als Edward und Co.

BITE MARRY KILL

Junges Theater Basel
Kasernenhof 11

Mittwoch, 19. Februar, 20 Uhr
Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr
Freitag, 21. Februar, 20 Uhr

Infos und Tickets