
Was haben Kirchenmenschen mit Slam-Poeten gemein? Den Hunger nach geistreicher, bildgewaltiger und detailverliebter Wortkunst. Und wer kommt beim Publikum besser an? Das entscheidest du! Wenn sich am kommenden Freitag vier unerschrockene Pfarrleute den Slam-Profis Marco Gurtner (Thun), Valerio Moser (Langenthal) und Mia Ackermann (St. Gallen) stellen, darf mit scharfen Texten, pfiffigen Pointen und tiefen Gedanken gerechnet werden. Schnelldenker sind im Vorteil, Bibelzitat-Kenner möglicherweise auch.
Ob Heimvorteil vor einer Niederlage schützt und ob Slam-Erfahrung automatisch zum Sieg führt? Finde es heraus. Moderator Dominik Muheim führt Wortakrobaten und Gäste durch zwei Slam-Runden. In der ersten wird zu vorgegebenen Themen aus dem Nähkästchen des Lebens geslamt. In der zweiten ist die Bühne frei für selbst gewählte Themen. Erlebe mit, wie Geist und Ästhetik in Wortform konzentriert wird, freu dich auf geistvolle Duelle und verleih mit deinem exzessiven Applaus einer der beiden Gruppen eine Flasche «Spirit» als Gewinn. Schon in der Bibel heisst es schliesslich «und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns».