Fische, Erdbeeren, Blumen, Sterne und Herzen: Bei toi et moi in der Spalenvorstadt werden Mädchenträume wahr. Eine fast unmögliche Geschichte.

Blümchen, Punkte, Streifen und zarte Rosé-, Gelb- und Lilatöne, glitzernde Haarklammer-Fische oder winzige Portemonnaies in Form einer Erdbeere – ich fühle mich wie Alice im Wunderland. An den Kleiderständern und auf den Regalen entdecke ich Marken wie «Émile et Ida», «Arsène et les Pippelettes» und «Mademoiselle YéYé». Beim Blick aus dem Fenster erwarte ich la tour Eiffel, aber da ist bloss la porte Spalen. Ich bin ja auch in der Spalenvorstadt. Hier hat Ula Berger kürzlich die Boutique toi et moi eröffnet.

Wir hatten sehr wenig Geld und ich besass kaum Kleider. Da gab es etwas Nachholbedarf.
Ula Berger

Ihre Liebe zu Frankreich – insbesondere zu Paris – kommt nicht von ungefähr. Ula hat in ihrer Jugend viel Zeit in Paris verbracht. «Paris fühlt sich wie zuhause an», erzählt sie. Dabei hat Ula eigentlich polnische Wurzeln. Ihre Eltern sind in ihrer Kindheit mit ihr aus dem kommunistischen Polen geflüchtet. Dieses traumatische Ereignis hat Spuren hinterlassen. Toi et moi ist weitestgehend eine Folge davon. «Wir hatten sehr wenig Geld und ich besass kaum Kleider. Da gab es etwas Nachholbedarf.»

Auf Umwegen geradewegs zum Ziel
Ula war nie ein Kind der Traurigkeit. Weil sie sich keine neuen Klamotten leisten konnte, nähte sie sich ihre Garderobe kurzerhand selbst. So entwickelte sie ein Gefühl für Verarbeitung, für Schnitte und Stoffe. Ihr Karrieretraum war jedoch nicht die Mode, sondern die Architektur. Sie begann ein Studium an der ETH, bemerkte nach wenigen Monaten, dass sie auf dem Holzweg war und wechselte zu Jura. Heute ist Ula ausgebildete Juristin. Und Mutter von drei Kindern.

«Als die Kinder klein waren, begann ich Kinderkleider zu nähen, Stillkissen-Bezüge und Wickeltaschen, die ich auch verkaufte. Die Idee eines eigenen Ladens schwebte da bereits im Raum», erinnert sich Ula. Stattdessen stieg sie in die Immobilienbranche ein. Sind es nicht immer die Umwege, die zum eigentlichen Ziel führen? Jedenfalls führt Ula heute zwei Boutiquen – eine an der Hegenheimerstrasse 49 und eine an der Spalenvorstadt 5 – und freut sich über einen bunten, gut gefüllten Kleiderschrank.

Ich lege Wert auf spezielle Mode, die hochwertig verarbeitet und dennoch bezahlbar ist.
Ula Berger

 «Ich lege Wert auf spezielle Mode, die hochwertig verarbeitet und dennoch bezahlbar ist.» Neben französischen Labels gibt’s bei toi et moi zum Beispiel spanische Marken wie Veja, Nice Things oder Skunkfunk. Auch die aus Lederresten hergestellten Amigas Sandalen bekomme ich hier. Ökosoziale Materialien und ethisch verantwortliche Produktion sind Ula wichtig. Neben Kleidern gibt es Lesebrillen, Postkarten oder die legendären Gluckigluck Fisch-Karaffen in allen Farben des Regenbogens.

Als ich mich von Ula verabschiede, denke ich an den verrückten Hutmacher von Alice im Wunderland. Der sagte: «Das Unmögliche zu schaffen, gelingt einem nur, wenn man es für möglich befindet.» Ich bin sicher, Ula gibt ihm Recht.

TOI ET MOI – LA BOUTIQUE
Hegenheimerstrasse 49 | Spalenvorstadt 5

toietmoi-laboutique.ch