An einem spätsommerlichen Abend, der sich in den Frühherbst geschlichen hat, liegt mitten im Lysbüchel-Quartier frischer Pizzageruch in der Luft und lädt ein zum Schwelgen in Erinnerungen an den letzten Italienurlaub. Hinter dem himmlischen Duft steckt Tobias Gottwald mit seinem neueröffneten Restaurant «Notorious Pizza». Die Türen des Lokals stehen weit offen, draussen toben sich die Kinder aus dem Quartier aus, drinnen läuft entspannte Musik. Die dunkelgrünen Wände, die gelben Lampen und die pastellfarbene Aussenbestuhlung machen sich gut im warmen Sonnenuntergangslicht. Tobias konnte das Inventar von den Vorbesitzern übernehmen. Er ist kein Unbekannter in der Basler Gastroszene. Bevor er im September mit seinem eigenen Lokal frischen Wind ins Lysbüchel gebracht hat, konnten Pizza-Begeisterte seine Kreationen im Mezzo im St. Johann geniessen. Dort hat er sich einen guten Ruf erarbeitet, es wird gemunkelt, er sei der beste Pizzaiolo der ganzen Stadt.
Zur Pizza kam der Berliner während der Coronapandemie. Nach seiner Ausbildung hat er zunächst in der Sternegastronomie gearbeitet, kam nach Stationen in St. Moritz und Zürich nach Basel. Hier war er auch, als die Restaurants im Lockdown schliessen mussten: «Ein Kollege und ich konnten nicht arbeiten und haben dann viel gekocht und jeden Tag zusammen gegessen und getrunken. Einmal hat ein Freund von ihm einen mobilen Pizzaofen mitgebracht und das kam so gut raus, dass ich das auch selber machen wollte.» Mit der Neuanschaffung machte er sich auf Instagram einen Namen und verkaufte von zuhause aus Pizza, bis er wieder vor Ort arbeiten konnte.
«Richtig gutes Essen hat immer viel mit Handwerk zu tun. Und so cheesy es klingt, aber bei Pizza sag ich auch immer, dass es die Liebe und Leidenschaft ist, die man reinsteckt.»Tobias Gottwald
Mit Liebe, Handwerk und Kreativität zum Genuss
Wenn er gefragt wird, was seine Pizza so besonders gut macht, ist für Tobias die Antwort klar: «Richtig gutes Essen hat immer viel mit Handwerk zu tun. Und so cheesy es klingt, aber bei Pizza sag ich auch immer, dass es die Liebe und Leidenschaft ist, die man reinsteckt.» Für seine Pizzen heisst das konkret, dass er sich viel Zeit nimmt für den Teig, damit das Gluten ordentlich verarbeitet und dadurch bekömmlicher wird und dass er die Zutaten sehr aufmerksam auswählt. Auf der berüchtigten Pizza landen nur die besten Zutaten und diese landen wiederum in einem Ofen, der in Napoli hergestellt wurde, um die höchste Qualität zu garantieren.
Nebst Liebe und gutem Handwerk fliesst aber auch eine grosse Portion Kreativität ins Menü. Tobias ist selber Fan einer umstrittenen Kreation. Wenn er eine Pizza empfehlen soll, sagt er dazu: «Pizza Hawaii.» Und weiss: «Damit mache ich mich unbeliebt.» Aber Pizza Hawaii bedeutet bei ihm nicht Kochschinken und Dosenananas sondern hausgemachte Porchetta und karamellisierte Ananas. Das macht einen grossen Unterschied und könnte sogar die Leute überzeugen, die normalerweise keine Früchte auf ihrem Teig wollen.
Damit er seine Pizza langfristig servieren kann, wird sich Tobias ab nächstem Jahr bereits nach einer neuen Location umsehen. Der Vertrag im Lysbüchel ist befristet auf Ende 2027 mit Option für eine einjährige Verlängerung. Für Tobias steht aber jetzt schon fest: «Notorious Pizza gibt es sicher weiter.» Und das Restaurant will mehr sein als nur ein Ort für ein gemütliches Abendessen. Mit kleinen Events mit speziellen Cocktails oder einem Bouletournier direkt neben dem Lokal möchte Tobias die Strasse beleben. Noch ist nichts geplant, dafür ist der Anfangsstress noch zu gross. Aber Ideen und Vorfreude hat er jetzt schon.
NOTORIOUS PIZZA
Beckenweg 8
notorious.pizza