Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.
Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side. Eine optimistische Geschichte der Menschheit».

Darum geht's:
In «The Bright Side» zeigt Sumit Paul-Choudhury, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung – es ist ein Überlebensmechanismus. Trotz der vielen Krisen, die wir durchleben, argumentiert er, dass unser Glaube an das Gute uns als Spezies weitergebracht hat. Mit einer Mischung aus Forschung der Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften erklärt er, wie Optimismus uns widerstandsfähiger, gesünder und letztlich glücklicher macht.
Ich empfehle das Buch, weil …
... es eine Einladung ist, den eigenen Optimismus neu zu entdecken – nicht als naiven Wunsch, sondern als eine wesentliche Kraft, die uns durch schwierige Zeiten trägt. Gerade im hektischen Alltag und angesichts zahlreicher Herausforderungen verlieren wir oft den Blick für das Positive. Paul-Choudhury zeigt, wie uns der Glaube an das Gute nicht nur emotional stärkt, sondern uns auch handlungsfähig macht. Für mich ist dieses Buch eine Möglichkeit, unsere eigene Widerstandskraft zu erkennen und zu nutzen.
Buchtipp Bider & Tanner
«The Bright Side. Eine optimistische Geschichte der Menschheit» von Sumit Paul-Choudhury
Sachbuch Geschichte / Gesellschaft
Erschienen im Januar 2025
Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.
Übersicht über sämtliche persönlichen Empfehlungen aus dem Kulturhaus.

Sebastian Till, Mitarbeiter im Kulturhaus Bider & Tanner
«Seit meinem Beginn bei Bider & Tanner 2024 dreht sich bei mir alles um Musik, Konzerte und besonders um den Jazz. Jazz verbindet für mich meine Leidenschaft für Musik mit einem tiefen Interesse an der menschlichen Individualität. Ich schätze Geschichten, die uns dabei helfen, uns selbst besser zu verstehen – wie die in «Die Weisheit des Herzens» von Raphael M. Bonelli oder «Die Müdigkeitsgesellschaft» von Byung-Chul Han.»

Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:

Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.