Coole Vibes, gute Laune und jede Menge Lieblingssongs: Das Karaoke-Drämmli fährt wieder durch Basel und verwandelt die Tramstrecken in rollende Bühnen.

Es leuchtet, es klingt, es groovt: Das Karaoke-Drämmli feierte im Rahmen des ESC sein Debüt – und begeistert Basel seither mit einem ganz eigenen Mix aus öffentlichem Verkehr und Partygefühl. Jetzt fährt das bunt dekorierte Oldtimer-Tram wieder durch die Stadt – verlängert bis Ende 2025.

Den Auftakt machte bereits ein stimmungsvolles Startwochenende Mitte August mit vollen Fahrten, lachenden Gesichtern und jeder Menge Gesang. Wer das Glück hatte, mit an Bord zu sein, erlebte, wie sich das Düwag-Tram von 1972 in eine rollende Karaoke-Bühne verwandelte – inklusive ausgeloster Auftritte, Mitsingmomenten und einer Stunde voller Lieblingslieder.

Singen, feiern, mitfahren
Die Idee ist ebenso einfach wie charmant: Musikbegeisterte steigen am Aeschenplatz ein, drehen eine Runde durch Basel und erleben unterwegs ein kleines Fest auf Rädern. Das Publikum singt gemeinsam, tanzt sich warm oder fiebert mit den Sänger*innen mit.

Das Drämmli fährt jeweils am Freitag- und Samstagabend zwischen 19 und 22 Uhr, etwa einmal pro Monat. Neue Termine werden laufend angekündigt.

Wer mehr als nur zuhören will, kann sein Losglück versuchen und sich am Mikrofon beweisen. Doch auch ohne Solo-Auftritt gilt: Die Stimmung ist ansteckend. Zwischen Lichtern, Applaus und Refrains wird jede Fahrt zu einem kleinen Konzertabend auf Schienen.

Karaoke-Drämmli der Basler Verkehrsbetriebe

Öffentliche Fahrten jeweils am Freitag- und Samstagabend zwischen 19 und 22 Uhr: 🎟️ Tickets für Fahrten gibt’s online auf eventfrog.ch.

🚋 🎉 Extrafahrt gewünscht? Gruppen und Unternehmen können das Karaoke-Drämmli exklusiv buchen – Weitere Infos unter bvb.ch oder direkt buchen per Mail an events@bvb.ch.