
Schon mal was von Henning Sedlmeir gehört? Bei Wikipedia ist zu lesen, dass der 51-Jährige ein Musiker, Sänger und Unterhaltungskünstler ist, dessen musikalisches Spektrum Trash, Punkrock, Schlager-Satire und Elektronische Musik umfasst. Schön und gut, gibt uns aber nicht wirklich den Kick, um an ein Sedlmeir-Konzert zu gehen.
Deshalb zur Ergänzung: Der Mann bietet mit Gitarre und Rhythmus-Maschine grandiose Unterhaltung. So richtig schön dadaistisch und schwarzhumorig und dabei sieht er mit seinem Pornobalken auch noch irgendwie sexy aus. Er selber sagt über seinen Sound: «Ich mache eine Mischung aus Post-Punk, Pre-Punk, aber auch viel Nicht-Punk.» In den Beschreibungen seines neuen Albums «Fluchtpunkt Risiko» tauchen dann auch Begriffe wie Space-Pop, Kraut-Jive, Oi-Wave und Garage-Rock auf. Doch eigentlich ist uns das alles ja komplett egal, Hauptsache der Spass ist gewährleistet.
Eröffnet wird der Abend übrigens von einem weiteren One-Man Projekt; dem Basler Bastel- und Blues-Enthusiasten Mono Mojo.
Was: Konzert Sedlmeir
Wann: Freitag, 21. Dezember, ab 22 Uhr
Wo: Hirscheneck
Eintritt: CHF 15.-