Vom 8. bis 10. Mai tritt die Schweizer Poetry Slam Szene in Basel mit- und gegeneinander beim CH SLAM auf. Das Publikum entscheidet in vier Vorrunden und drei Finalen, wer künftig den Schweizermeistertitel tragen darf.

Wer heute noch nichts von Poetry Slam gehört hat, muss wohl die letzten zehn Jahre hinter dem Mond verbracht haben. Die Wettbewerbsform, bei der selbstgeschriebene Texte auf der Bühne performt werden und das Publikum entscheidet, wer gewinnt, hat sich längst in der ganzen Schweiz verbreitet und ist ein beliebtes Abendprogramm für alle, die Freude an Poesie, Witz und unkonventionellen Literaturformaten haben. Vom 8. bis 10. Mai werden gleich mehrere Locations in Basel für den CH SLAM in Poetry Slam-Bühnen verwandelt. Auftreten werden alte Hasen und neue Gesichter – vielleicht die nächsten Stars der Szene.

In vier Vorrunden am Donnerstag und Freitag wird entschieden, wer ins Einzelfinale einziehen darf, das am Samstag auf der grossen Bühne vom Theater Basel das Highlight des Mini-Festivals markiert. Aber auch das U20-Finale am Donnerstag und das Teamfinale am Freitag versprechen einen hohen Unterhaltungswert. Hier lässt sich sehen, welche Themen die nächste Generation der «Slamily», wie sich die Leute aus der Szene nennen, in Texten verarbeitet und was passiert, wenn gleich mehrere kreative Schreiberlinge ihre Ideen kombinieren. Wenn du Punkte verteilen und damit mitentscheiden willst, wer den Pokal nach Hause nehmen darf, ergatterst du dir am besten gleich einen Platz!

CH SLAM 25

in verschiedenen Locations in Basel und Liestal

Donnerstag, 8. Mai bis Samstag, 10. Mai

Programm und Tickets