Eine Frage, die heute mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, lautet wie folgt: Woher stammt das Produkt, welches ich gerade in der Hand halte und wie wurde es produziert? Das Bedürfnis vieler Kundinnen und Kunden, die Geschichte eines Produktes kennen zu wollen, bevor es über die Ladentheke in die Einkaufstüte wandert, dürfen wir durchaus als positive Entwicklung festhalten. Gerade dieses Bewusstsein, welches in den letzten Jahren stark zugenommen hat, birgt eine grossartige Chance für kleinere Unternehmen. Denn mit einem wohl ausgewählten und übersichtlichen Sortiment lässt sich die angesprochene Geschichte des individuellen Produktes viel leichter nachvollziehen und kontrollieren.
Genau dieser Grundgedanke war auch für Susi die treibende Kraft, als sie Anfang Oktober mit Sense for Smile ihr erstes eigenes Geschäft am Spalenberg eröffnete und sich somit einen langjährigen Traum erfüllte. Über viele Jahre hinweg sammelte Susi zuvor ihre Erfahrungen im Verkauf, bevor sie sich zu diesem Schritt entschied. Im Sortiment des kleinen Ladens findet man Wohn-/Modeaccessoires, Papeterie-Artikel, Kosmetik, Food, Schmuck, Uhren und Geschenkartikel. Bonders stolz ist man im Sense for Smile darauf, dass man jeden einzelnen Hersteller in der Schweiz persönlich kennt und auch schon besucht hat. Das schafft gegenseitiges Vertrauen, welches am Schluss natürlich vor allem wieder der Kundschaft zugutekommt. Diese profitiert nämlich von individuellen, nachhaltig und verantwortungbewusst hergestellten Produkten und kann das Geschäft nach dem Kauf mit reinem Gewissen und natürlich mit einem Lächlen verlassen. Passend zum Motto des jungen Unternehmens: Sinnvoll einkaufen mit einem Lächeln und mit Geschichte verkaufen für ein Lächeln.
Tipp: Auf dem Designer Pop up Table hast du die Gelegenheit, jeden Monat einen neuen schweizer Designer und seine Werke, Produkte oder Einzelstücke entdecken zu können!
Sense for Smile
Spalenberg 43
4051 Basel
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Sense for Smile erstellt.