«SYS», das könnte der Name einer Heavy Metal Band sein oder eine unheilbare Krankheit. Ist aber ein Leistungssport: Synchronized Skating. Dabei gleiten an die 20 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer synchron zu Musik übers Eis. Das ist wahnsinnig schwierig, im Fall! Man erinnere sich seiner eigenen kläglichen Versuche in der Kindheit, elegant übers Eis zu segeln, vorwärts und vielleicht sogar rückwärts – von Sprüngen und Pirouetten wollen wir hier gar nicht reden. Das Ganze dann noch synchron mit 15 anderen abzustimmen, scheint schier unmenschlich.
#schaulaufen_saphire1.jpg
SYS ist die jüngste Eislaufdisziplin des Internationalen Eislaufverbandes. Erst seit 2000 werden SYS-Weltmeisterschaften ausgetragen, dabei kommen die Spitzenmannschaften in der Regel aus Schweden, Kanada oder Finnland. Bewertet werden die Synchronität der Schritte und Bewegungen, der technische Schwierigkeitsgrad, der künstlerische Ausdruck und die Harmonie des Teams. Auch in der Schweiz ist SYS verbreitet, es gibt zahlreiche Clubs und Meisterschaften.
Der Eislaufclub beider Basel trainiert fünf SYS-Teams. Das Alter der Läuferinnen und Läufer befindet sich zwischen Grundschule und Pension. Am Sonntag, 8. Dezember, findet das alljährliche Weihnachts-Schaulaufen auf der Margarethen-Kunsti statt. Sämtliche Teams und einige Einzelläuferinnen und -Läufer zeigen, was Eleganz auf dem Eis wirklich bedeutet. Es gibt zu Essen und zu Trinken und ganz bestimmt viel zu Staunen!
Was: Weihnachtsschaulaufen Synchronized Skating
Wann: Sonntag, 8. Dezember, 18 bis 20 Uhr (Verpflegung ab 17.30 Uhr)
Wo: Kunsteisbahn Margarethen
Eintritt: frei, Kollekte