Am Freitag, 18. Januar, geht's rund: An der Museumsnacht warten 200 Attraktionen darauf, entdeckt zu werden. Die wichtigsten Infos rund um den Gross-Anlass findest du hier.

Museumsnacht, das ist nicht nur die Nacht, in der in Basel, St. Louis und Weil am Rhein 36 Museen und Kulturinstitutionen ihre Öffnungszeiten bis 2 Uhr morgens verlängern. Es ist auch die Nacht, in der ein spektakuläres Programm mit über 200 verschiedenen Punkten angeboten wird. Hier gibt es Rambazamba für jeden Geschmack und jedes Alter.

Klar, dass ein solcher Grossanlass viel Volk aus den Wohnzimmern lockt. Umso wichtiger ist die Vorbereitung. Am besten, du überlegst dir bereits im Vorfeld, welche Orte du besuchen, welche Vorführungen du sehen und an welchen Workshops zu teilnehmen willst. Für alles weitere sorgen die Organisatoren des Events: Shuttle-Fahrten, Oldtimer-Trams, kostenloses ÖV, rollstuhlgerechte Transporte, Essen und Trinken, After-Partys; hier wird an alles gedacht. Wir wünschen dir einen erlebnisreichen Abend und eine denkwürdige Nacht!

Hier noch ein paar wichtige Infos...

  • Für Fremdsprachige: Über die Hälfte der Events sind sprachunabhängig oder werden in mehreren Sprachen angeboten.
  • Für Fernfahrer: Das Museumsnacht-Ticket ist auch eine Fahrkarte. Bus, Tram und Zug im TNW-, RVL- und Distribus-Gebiet können ab 17 Uhr bis Dienstschluss kostenlos benutzt werden.
  • Für Mobilitätseingeschränkte: am Münsterplatz stehen von 18 Uhr bis 1.30 Uhr rollstuhlgerechte Fahrzeuge bereit, die dich von Museum zu Museum bringen. Rund 90% der Museen und Institutionen sind rollstuhlgängig.
  • Für’s Hin und Her: Shuttle-Busse und Shuttle-Schiffe führen von Museum zu Museum. Zudem verkehren zwischen Kunstmuseum und Eglisee Oldtimer-Trams.
  • Für Youngsters: Für euch ist der Eintritt (mit Ausweis) bis 26 Jahren kostenlos!
  • Für Hungrige: Alle Museen und Institutionen bieten von 18 Uhr bis 2 Uhr Essen und Getränke an.
  • Für Ticketlose: Tickets können auch an der Museumsnacht selbst noch gekauft werden. Zum Beispiel an der Infostelle am Münsterplatz 15 und in zahlreichen Museumsnacht-Museen.
  • Für Partymäuse: ab 2 Uhr läuft im Balz Klub Mash-up, Hip-Hop und Eletronic, im Des Arts Hip-Hop, Old School und Black Music, in der Barfüsserkirche House und Electro und in der Heimat Reggae und Dancehall. Überall ist der Eintritt mit dem Museumsnacht-Ticket frei.

Was: Museumsnacht
Wann: Freitag, 18. Januar, 18 Uhr bis 2 Uhr
Wo: 36 Museen und Kulturinstitutionen in der Triregio
Eintritt: CHF 24.- (bis 26 Jahre ist der Eintritt gratis!) – Vorverkauf bei Pro Innerstadt und in zahlreichen Museen, Abendkasse

www.museumsnacht.ch