Karaoke-Drämmli, ESC-Quizzes, Drag-Shows, Dance Cruises uff em Rhy – während der ESC-Woche steht Basel Kopf und zeigt, was alles möglich ist. Entdecke die unterschiedlichsten Events, Highlights und Specials rund um den Eurovision Song Contest.

Es ist eine Zeit, wie wir sie vermutlich nicht mehr so schnell erleben. Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen des Eurovision Song Contest – dem grössten Musikwettbewerb der Welt, der für Weltoffenheit, musikalische Vielfalt, ein fröhliches Miteinander, Party, Inklusion und Diversität steht. Vom 10. bis 17. Mai erlebst und entdeckst du deine Stadt nochmals neu – mit zahlreichen ESC-Events, Highlights und Specials. Im Dschungel all dieser unterschiedlichen Veranstaltungen – abseits des offiziellen ESC-Rahmenprogramms – bietet dir BaselLive eine Übersicht und reichlich Inspiration.

ESC in der Markthalle Basel

Karaoke Night by Leihlager in der Markthalle: Freitag, 16. Mai, ab 21h
Der Karaoke-Abend wird gehostet vom Leihlager. Hier kannst du selbst ins Rampenlicht treten und dein musikalisches Talent unter Beweis stellen. Natürlich darfst du auch einfach als Zuschauerin oder Zuschauer dabei sein und deinen Freunden bei ihren genialen Performances zujubeln.

Station Circus präsentiert den akrobatischen Stadtspaziergang «À l’échelle» mitten in Basel: Mittwoch, 14. bis Freitag, 16. Mai
Ein Handstand auf dem Trottoir, ein Menschenturm an einer Hauswand, eine Schleuderbrett-Nummer im Park – komm mit auf den akrobatischen Stadtspaziergang. Die Route startet jeweils beim Hintereingang der Markthalle (beim Café Finkmüller) und endet im de Wette Park.
- Mittwoch 14. Mai, um 19 Uhr
- Donnerstag 15. Mai, um 17 und 20.30 Uhr
- Freitag 16. Mai, um 15.30 und 19 Uhr
Dauer ca. 45 Minuten

altemarkthalle.ch

Markthalle Basel
 Florence Dreier)

Ricola Karaoke Drämmli

Vom 12. - 17. Mai, täglich von 14 bis 22 Uhr
Karoake gibts auch rollend im Drämmli. Ricola hat das Karaoke-Drämmli lanciert und bringt jede Menge ESC-Vibes direkt zum Eurovision Village am Messeplatz. Sichere dir deinen Platz auf der rollenden Karaoke-Bühne und performe die grössten Karaoke-Klassiker auf einer Fahrt durch die Basler Innenstadt.

Infos und Tickets

ESC uff em Rhy

Rundfahrten und Party Cruises: Vom 9. bis 18. Mai 2025
Während dem ESC in Basel kannst du auf den Rhystärn River Cruises, auch bekannt als Stadt- und Hafenfahrten, die Highlights entlang von Stadt und Hafen entdecken. Perfekt als Programm für nach den Hauptproben oder vor den Finales. Ausserdem gibt es den klassischen Sonntagsbrunch und am Freitag vor dem Spektakel ein Krimi Dinner mit einem «Murder on the dancefloor». Für die Party People gibts von Mittwoch bis Samstag Day Dance Cruises auf der MS Flâneur.

Krimi Dinner: Freitag, 9. Mai, ab 18:30 Uhr, Fall: Murder on the Dancefloor, auf Deutsch, nur mit Ticket aus Vorverkauf.
Brunch uff em Rhy: Sonntag, 11. Mai (Muttertag) und Sonntag, 18. Mai, von 10:30-13:30 Uhr, nur mit Vorreservation.
Fahrplan River Cruise während dem ESC: 10. - 18. Mai: Montag - Samstag von 12:30 - 21:15 Uhr, Sonntags von 14:00 - 16:45 Uhr*. Abfahrt ab Basel Schifflände: 12:30, 14:00*, 15:30*, 17:00, 18:30, 20:00. Infos und Tickets.
Dance Cruises vom 14. bis 17. Mai – SANDOASE trifft UFF EM RHY: Einsteigen, kühle Drinks schlürfen und zu Sound in den Sonnenuntergang tanzen! Auf den Day Dances von 16 - 22 Uhr cruist du durch Basel, Frankreich und Deutschland mitten im Geschehen – united by music! Infos und Tickets.

POPup TEAclub

Die ESC-Oase der Erholung auf dem Theaterplatz: 10. - 17. Mai, täglich von 9 bis 21 Uhr
Der POPup TEAclub ist ein Wohnzimmer im Freien bestehend aus Teegenuss, urbanem Grün und riesigen bunten Sofas aus Strohballen. Abseits des ESC-Trubels kannst du hier entspannen – und Tee trinken. Die wohlduftende Teemischung mit Ananas-, Lavendel- und Kokosnoten wird gesponsert durch das Chrüterhüsli Basel. Das Theater Basel serviert den Tee exklusiv und performativ. Sei gespannt und lass es dir gut gehen!

theaterplatz-quartier.ch

ESC-Fieber in der Spalenvorstadt

Listen to the Music – Listen to my Shop: Vom 11. bis 17. Mai in der Spalenvorstadt
Die charmante Spalenvorstadt verwandelt sich in eine farbenfrohe Klang- und Erlebniswelt. Unter dem Motto «Listen to the Music – Listen to my Shop» laden QR-Code-Plakate die Passantinnen und Passanten dazu ein, per Smartphone in eine musikalische Entdeckungsreise einzutauchen – inklusive kleinem Wettbewerb für Neugierige und Musikfans. Schau vorbei!

spalenvorstadt.ch

UniBasel ESC Quizzes, queere Stadttouren und Themenveranstaltungen

Diverse Veranstaltungen an verschiedenen Orten
Auch die UniBasel feiert den ESC – dessen Vielfalt der Songs, der Sprachen und der Kulturen. Mach mit an ESC-Quizzes auf Instagram, Pub-Quizzes in der Studi-Bar Verso und an queeren Stadtrundgängen. Nimm Teil an ESC-Themenveranstaltungen und besuche das Anatomische Museum der Uni Basel mit Schwerpunkt «United by Anatomy», welches auch verrückte Kostüme, Karaoke und einen Fotopoint für dich bereithält.

esc.unibas.ch

Contemporary Fine Arts Gallery

Travestie-Diva Juwelia – Live: «Love Songs, Berlin Songs & Beauty Veil Dance»: Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr
Die aktuelle Ausstellung «Take a Walk on the Wild Side» der Berliner Fotografin und Filmemacherin Annette Frick lädt dazu ein, das Berlin der 80er, 90er und 00er Jahre zu entdecken – eine Stadt, die ebenso durch ihre Architektur wie durch die Menschen und ihre Subkulturen geprägt wurde. Die queere Szene spielt hierbei eine besondere Rolle. So gibts unter anderem Dragqueens, Filmschaffende, Aktivisten und andere queere Persönlichkeiten, die das Nachtleben und den Aids-Aktivismus der 80er und 90er Jahre prägten, zu sehen. In der ESC-Woche schaut extra die Travestie-Diva Juwelia vorbei. Erlebe sie live und schau dir die spannende Ausstellung an.

cfa-gallery.com

«Take a Walk on the Wild Side»
 Contemporary Fine Arts Basel, 2025)

Merian Gärten

Iris Vibe Check: interaktive Aktion auf der Irismatte in den Merian Gärten sowie jederzeit auf deinem Handy

Die Irismatte der Merian Gärten – gleich neben dem Austragungsort des ESC in der St. Jakobshalle – blüht in ihrer ganzen farbenfrohen Pracht. Mach einen Abstecher, bestaune die total unterschiedlichen Irisarten und mach mit beim Iris Vibe Check. Wenn du eine Iris wärst – welche wärst du? Drama oder Natur pur? Finde deine Blüten-Persönlichkeit in nur drei Fragen.

meriangärten.ch | riddle.com

KaBar

Love is Love – Eine Woche voller Liebe in der Kabar: Vom 11. bis 18. Mai
Vom 11. bis zum 18. Mai veranstaltet die KaBar in Zusammenarbeit mit HABS Queer Basel das Festival «Love is love». Dieses richtet sich explizit an queere Menschen. Von Poetry Slam Glam über Performance-Kunst bis zu einem Auftritt der illustren «Les Reines Prochaines». Zur Hauptshow dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Luca Papini, auch bekannt als Drag-Queen Tara LaTrash, freuen. Sie wird am Samstag das Geschehen auf und neben der ESC-Bühne kommentieren sowie vorher und nachher als DJ auflegen.

love-is-love.ch

Kunstmuseum Basel

After Work Drawing – ESC-Special: Am Donnerstag, 15. Mai von 17 bis 17.45 Uhr
Die After Work Drawings bieten eine Möglichkeit, sich dem Kunstmuseum in einer lockeren Art und Weise anzunähern und ein vielfältiges Bild der Museumswahrnehmung zu ermöglichen. Ob Gemälde, Skulpturen, Räume oder das Kunstmuseumpublikum gezeichnet werden, spielt keine Rolle. Vorkenntnisse sind keine nötig. Am Donnerstag, 15. Mai gibts ein ESC-Special, welches sich voll und ganz auf Musik, Sounds und deinen Gehörsinn fokussiert. Mal schauen, was hierbei für bunte und lebensfrohe Kunstwerke entstehen!

kunstmuseumbasel.ch

Hirscheneck

Hirschi Song Contest: am Freitag, 16. Mai von 20 bis 24 Uhr
Das Hirschi gibt dir die Chance, der grösste Rockstar der Stadt zu werden. Melde dich vorher an unter hirschicontest@gmx.ch oder komm spontan vorbei und zeig dem Publikum, was du drauf hast. Egal um welches Talent es sich dabei handelt... Das Publikum stimmt ab und entscheidet, wer den begehrten Hirschi-Preis erhält: einen personalisierten Penne-Pass und einen Monat gratis Penne im Hirschi.

hirscheneck.ch

Artstübli

Club of Options – Euro-Vision-Pop-Up-Underground-Bar mit super-diverser Getränkeauswahl: Vom 10. - 17. Mai, 14 Uhr bis open end

Eine Getränke-Förder-Eisenbahn wie im Sushi-Restaurant? Ja, das Artstübli geht die Dinge eben gerne etwas anders und etwas überraschend an. Mach einen Halt im Artstübli, stosse mit deinen Freunden oder soeben kennengelernten ESC-Fans aus allen Ecken Europas auf den grössten Musikwettbewerb der Welt und eines der grössten Feste der Stadt an. Dank Public Viewing verpasst du nichts von den Live-Shows, dazu kannst du dich am Karaoke-Mikrofon beweisen und Art-to-go ab 100 Franken erwerben.

gastronautischegesellschaft.com/esc

Paul Ullrich Schneidergasse

Liquid Wine Tasting «ESC Spezial – Schweiz 12 Punkte»: Am Freitag, 16. Mai, von 18 bis 21 Uhr
Die Vorfreude auf den Eurovision Song Contest erfüllt dich mit Euphoria? Musik ist dein Hard Rock Hallelujah? Dann schau an der ESC-Degu von Paul Ullrich an der Schneidergasse vorbei. Zu Cocktails und alkoholfreien Alternativen erwartet dich ein DJ mit den besten ESC Songs der vergangenen Jahre.

ullrich.ch

Sudhaus

OH G! IT'S DRAG. ESC-SPEZIAL mit Afterparty am Freitag, 16. Mai, von 19 bis 23 Uhr
Das Sudhaus zeigt nicht nur alle Live-Shows des ESC als Public Viewing – es findet am Freitag, 16. Mai auch ein ESC-Drag-Special statt. Die grossartige, schlagfertige und schillernde Odette Hella'Grand führt durch den Abend und präsentiert einen Abend lang Drag-Kunst der allerfeinsten Art. Mit im Gepäck hat sie weitere Drag-Künstlerinnen aus der ganzen Schweiz.

sudhaus.ch