Auf Basels Strassen treibt T-Rex Eddy sein Unwesen. Eddy benimmt sich rücksichtslos und verärgert andere Verkehrsteilnehmende. Die Kampagne mit dem rüpelhaften Dino verbreitet ihre Message mit einem Augenzwinkern: Sei nicht wie er, sei fair im Verkehr.

Wer treibt denn da sein Unwesen mitten in unserer schönen, friedlichen Stadt? Da denkt man, man kenne seine Stadt in- und auswendig – und wird dann doch böse überrascht. Und zwar von einem fiesen, grell-pinken T-Rex namens Eddy.

Wer ist Eddy und wieso macht er Basel unsicher?

Eddy hat Basel an sich gerissen, stapft rücksichtslos durch die schöne Altstadt, überquert Strassen ohne nach rechts und links zu schauen und hat anscheinend das Gefühl, die Stadt gehöre einzig und alleine ihm. Er brettert rücksichtslos Passantinnen und Passanten vor die Füsse, nimmt dir am Fussgängerstreifen den Vortritt und parkiert mit Vorliebe an den ungeschicktesten und ungeeignetsten Orten der Stadt. Kurzum: Eddy ist ein Rüpel, der sich an keine Verkehrsregeln hält und alle anderen Verkehrsteilnehmenden, sowie Passantinnen und Passanten mit seinem rücksichtslosen Verhalten verärgert.

Sei nicht wie er, sei fair im Verkehr!

Kommt dir das Verhalten von Eddy irgendwie bekannt vor? Vermutlich schon. Denn wir alle erleben solche Eddys Tag für Tag in den unterschiedlichsten gefährlichen Situationen im Strassenverkehr. Und ja – da müssen wir auch ehrlich zu uns selbst sein und uns an der eigenen Nase nehmen – hin und wieder verhalten wir uns selbst wie ein kleiner Eddy. Die Message ist somit klar: Sei nicht wie er, sei fair im Verkehr!

Kampagne mit Augenzwinkern

Eddy hält uns augenzwinkernd den Spiegel vor und appelliert an mehr Gelassenheit, Rücksicht und Verständnis im Strassenverkehr. Die Kampagne möchte damit auf folgende Punkte aufmerksam machen:

  • Halte dich an Verkehrsregeln wie z.B. Tempolimiten, Vortrittsregeln und Fahrverbote.

  • Parkiere deine Fahrzeuge nach den Regeln und achte darauf, dass sie niemanden behindern.

  • Fahre oder laufe vorausschauend und mit Respekt vor anderen Verkehrsteilnehmenden.

  • Bleib freundlich und verzeih auch mal einen Fehler von anderen.

  • Blickkontakt hilft bei der Verständigung – und ein Lächeln oder «Danke» ist nicht verboten.

Eddy triffst du in den kommenden Wochen in der ganzen Stadt auf grossen und kleinen Plakaten an, auf Social Media – und du wirst ihm womöglich immer wieder höchstpersönlich über den Weg laufen. Er treibt nämlich an den unterschiedlichsten Ecken der Stadt sein Unwesen – und zwar in Lebensgrösse!

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner ««Fair im Verkehr»» entstanden.
«Fair im Verkehr»
«Fair im Verkehr» ist eine gemeinsame Kampagne des Amts für Mobilität und der Kantonspolizei Basel-Stadt.