Der Basler November steht ganz im Zeichen des Videos: Unabhängige Projekte und Projekträume stellen das Medium Video in den Mittelpunkt und zeigen vielfältige aktuelle, audiovisuelle Produktionen. So bespielt videocity.bs zum Beispiel das Congress Center – einen Ort, der mit Film ansonsten gar nicht so viel zu tun hat. Doch wenn Kultur und Kunst auf Geschäftswelt und Alltag treffen, entstehen unerwartete Begegnungen.
Dabei ist spannend zu erleben, welche Herausforderung die Grösse der elektronischen Werbetafel und der öffentliche Raum an die Videos stellen: Welchen Einfluss hat das quirlige Treiben des Messeplatzes auf die Wahrnehmung der autonomen Kunstwerke? Das Leben verstärkt die Faktoren Bewegung und Raum in den Videos und dort, wo diese mit Ton komponiert sind, ersetzt es die ursprüngliche Tonspur. Der Alltag lässt die Videos in neuem Licht erscheinen und umgekehrt, die Videos den Alltag.
videocity.bs wird noch bis Ende Monat zum immateriellen Bestandteil vom Messeplatz und regt zu Austausch, Verschiebungen von Ordnungssystemen, unerwarteten Blicken und Begegnungen an.
videocitybs.ch
Künstler
Matthias Aeberli, geb. 1952, lebt in Basel, www.matthiasaeberli.ch
Pascale Grau, geb. 1960, lebt in Basel, www.pascalegrau.ch
Parvez Imam, geb. 1967, lebt in Basel, www.parvezimam.net
Dirk Koy, geb. 1977, lebt in Allschwil, www.dirkkoy.com
Vladimir Mitrev, geb. 1972, lebt in Basel, www.vladimirmitrev.com