Am 31. Mai werden die neuen Ausstellungen in der Fondation Beyeler eröffnet. Die Sammlungspräsentation bietet dir, bereits ab dem 25. Mai, Malerei vom Feinsten: Mit Werken von grossartigen Kunstschaffenden wie Pablo Picasso, Mark Rothko und Marlene Dumas werden insgesamt neun Räume bespielt, die einen Einblick in das Medium geben – von traditionelleren Bildern bis zu Experimenten, die prägend waren für ganz neue Stilrichtungen.
Interaktive Annäherung an Virtual Reality-Technologie
Gleichzeitig bildet die Installation «Jordan Wolfson: Little Room» ein spannendes Kontrastprogramm. Der US-amerikanische Künstler Jordan Wolfson interessiert sich für die Möglichkeiten der Virtual Reality-Technologie und lässt Besuchende seiner Installation hinterfragen, wer sie eigentlich sind. Du und eine weitere Person werdet vor dem Betreten des Raumes gescannt und schlüpft dann in den Körper der jeweils anderen Person. Dank aktueller Technologie kannst du so den Raum, der immer verzerrter und desorientierender wird, durch die Perspektive der anderen Person wahrnehmen.
Spannender Talk mit Künstler Jordan Wolfson und Special Guests
Wenn du mehr über die Installation wissen willst, lohnt sich ein Besuch vom Public Opening am 31. Mai ab 15 Uhr. Dann ist der Künstler Jordan Wolfson vor Ort und gibt in einem Gespräch Einblicke in seine innovative Arbeit. Moderiert wird der Talk von Giulia Bini, Kuratorin und Head of Arts am CERN. Eingeladen sind ausserdem spannende Gäste aus Wissenschaft und Forschung:
Prof. Olaf Blanke, Neurowissenschaftler, EPFL | École polytechnique fédérale de Lausanne
Tina Lorenz, Theaterwissenschaftlerin, Leiterin des Hertz Labs am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
Dr. Paula Sweeney, Philosophin mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | University of Aberdeen
Dr Tanja Schneeberger, Psychologin, Senior Researcher am DFKI Berlin | Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Der Mix aus Künstler-Talk und Insights von Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft verspricht spannend zu werden. Tauche ein in diese aufregende Thematik, die dir in der Ausstellung aus einer künstlerischen Perspektive eindrücklich näher gebracht wird.
Public Opening | Sammlungspräsentation und «Jordan Wolfson: Little Room»
Fondation Beyeler
Samstag, 31. Mai, 15 bis 18 Uhr
fondationbeyeler.ch
Das «Public Opening» und das Gespräch mit Jordan Wolfson und Special Guests am 31. Mai 2025 sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung.
Das Gespräch (in Englisch) mit Jordan Wolfson und Special Guests findet von 15 bis 16 Uhr statt.
Die Ausstellung «Jordon Wolfson: Little Room» ist danach regulär vom 1. Juni bis 3. August 2025 zu sehen.
fondationbeyeler.ch
Die Fondation Beyeler ist bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und Gegenwartskunst sowie sein Veranstaltungsprogramm.