Kurz bevor das 11er-Tram die Stadtgrenze in Richtung Aesch passiert, hast du am Dreispitz die letzte Gelegenheit, aus dem Tram zu springen und dir eines der interessantesten Gebiete der Stadt zu anzuschauen: Das Areal rund um den Freilager-Platz. Dort stehen das Hochhaus und die Ateliergebäude der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) und weitere Kunst- und Kulturinstitutionen – zum Beispiel das Haus der elektronischen Künste oder das Schaulager.
Die HGK bietet seit drei Jahren rund 850 Studierenden einen Ort für Bildung, Forschung und Lehre. Sieben Studienrichtungen werden angeboten: Bildende Kunst, Industrial Design, Innenarchitektur und Szenografie, Mode-Design, Prozessgestaltung, Vermittlung von Kunst und Design sowie Visuelle Kommunikation. Einmal jährlich gibt es eine Diplomausstellung, an der rund 250 Gestalterinnen und Gestalter ihre Abschlussprojekte präsentieren.
Vom 16. bis am 24. September ist es wieder soweit: du kannst dir die Arbeiten der kreativen Elite im Rahmen der «Next Generation 17» anschauen. Am Samstag, 23. September, ist überdies Oslo Night, das kulturelle Strassenfest mit Ausstellungen, Games, Installationen, Kinderecken, Konzerten, Minigolf, Parties, Performaces, Tanzshows, Workshops, kulinarischen Köstlichkeiten und der legendären Oslo Night Party. Wenn die Kopfschmerzen es zulassen, kannst du gleich am darauffolgenden Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr an einem geführter Rundgang durch die Ausstellung teilnehmen und einen Blick auf ausgewählte Abschlussarbeiten werfen. Alles gratis, übrigens.
Was: Next Generation 17 – Diplomausstellung HGK
Wann: Samstag, 16. bis Freitag, 22. September, 11 bis 19 Uhr I Samstag, 23. September, 13 bis 22 Uhr (Oslo Night bis 4 Uhr) I Sonntag, 24. September, 11 bis 16 Uhr
Wo: Campus der Künste, Freilagerplatz
Eintritt: frei