Es tönt, als hätten es ein paar Basler Studenten im Alkoholrausch erfunden: Bierpong. Doch kurz gegoogelt stellt sich heraus: Bierpong ist bereits zwischen 1950 und 1960 in der Vereinigten Staaten entstanden – offenbar beim Tischtennis, als die Zuschauer ihre Bierbecher auf der Tischtennisplatte abstellten.
Heute wird Bierpong auf der ganzen Welt gespielt – in den USA ist das Spiel einerseits ein Wettkampfsport, der bereits eine World Series mit 50'000 Dollar Preisgeld hervorgebracht hat, andererseits wurde das Spiel unterdessen an diversen Colleges verboten.
In der Sandoase wird aber am 15. August nicht um Geld, sondern um Ruhm und Ehre gespielt. Das Spiel, der Spass und vor allem das Bier stehen im Vordergrund. Die Spiele finden auf der Terrasse des Dreiländerecks statt, auch Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Bierathleten anzufeuern. Wer mag, geht nach dem Turnier noch zur Afterparty ins Balz.
Turnierstart: 18:45 Uhr
Teilnahmegebühr: 30 CHF pro Team
Anmeldung
Der Anmeldelink wird am Dienstag, 15. August, um 20.00 Uhr auf der Facebookseite der Sandoase publiziert. Die Teilnehmerzahl ist auf 48 Teams beschränkt.