Vom 14. bis 16. November ist BuchBasel. Ein Blick ins Programm zeigt: Die aktuelle Literaturszene ist vielfältig, jung und stark, macht Freude und Mut. Kommt, ihr fiesen Herbsttage, damit wir mit leuchtenden Geschichten im Sofa versinken dürfen!

Es ist kein Zufall, findet die BuchBasel jeweils zu Beginn der kalten Jahreszeit statt. Gibt es etwas Schöneres, als in eine Decke gewickelt auf dem Sofa zu liegen und lesend die (Jahres-)Zeit, das Schmuddelwetter, die To-Do-Liste zu vergessen? Allein beim Stöbern im diesjährigen Buchbasel-Programm entdecke ich dermassen viele spannende Geschichten, Themen, Autorinnen und Autoren, dass ich jetzt schon weiss: Der Winter ist zu kurz, um all die berührenden, spannenden und schrägen Erzählungen, Essays und Romane zu lesen.

Bevor ich mich jedoch lesend in die Horizontale begebe, stürze ich mich drei Tage lang aufrecht ins Getümmel. Unbedingt will ich hören, was die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist über die Superkräfte des Feminismus zu sagen hat. Ich will von einer fröhlichen Sybille Berg (!) erzählt bekommen, wie die Welt nach dem Untergang des Kapitalismus aussieht und ich will mit Colson Whitehead in das New York der der 1970er Jahre eintauchen. Auch Christian Kracht möchte ich sehen und sein sehr umstrittenes Buch «Air» kennenlernen – auch wenn ich es am Ende möglicherweise nicht mit aufs Sofa nehmen werde.

Doch die BuchBasel hat noch mehr zu bieten: Es gibt Gespräche, die zentrale Fragen zu Demokratie, Wahrheit und Vertrauen verhandeln, Literaturperformances und Texte, die sich mit Musik verbinden, sowie das Kinderbuchfestival mit speziell auf die Binggis ausgerichtete Veranstaltungen. Es wird an der frischen Luft gelesen und in Schaufenstern und es entsteht ein kollektiver Text, an dem auch du dich beteiligen darfst. Zudem kannst du deinen eigenen Text in ein professionelles Lektorat geben und im Anschluss über dessen Qualitäten, Möglichkeiten und Probleme sprechen. Zahlreiche Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich, einige sind bereits ausverkauft – schau unbedingt ins Programm und dann tu’s dem Fokusthema gleich: trau dich. Trau dich, die Welt hereinzulassen.

BuchBasel

Drei Tage voller Literatur, Geschichten, Begegnungen und Gespräche.

Vom 14. bis 16. November an diversen Orten, jedoch hauptsächlich im Volkshaus.

buchbasel.ch

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Internationales Literaturfestival BuchBasel» entstanden.
Internationales Literaturfestival BuchBasel
Die BuchBasel ist ein Ort des literarischen Austauschs, ein Treffpunkt zwischen Autor:innen aus der ganzen Welt und Literaturfreunde aus dem Dreiländereck und darüber hinaus.