Ihre Songs heissen «Kaffee aus der Küche», «Marijke Amado» oder «Alkoholgedanken». Eigentlich bereits Grund genug, freudig ans Konzert dieser Band zu rennen. Diese Band, sie heisst «The Düsseldorf Düsterboys», kommt aus Essen und macht nach eigenen Angaben einfach Musik. Keinen Pop, keinen Rock, keinen Schlager sondern schlicht: Musik.
#duesseldorf_duesterboys_20181212_0285.jpg
Wie die tönt? Stell dir vor, Jim Morrison und John Lennon treffen Simon und Garfunkel zu einem Stelldichein in Zeitlupe. Das gibt einen ziemlich aus der Zeit gefallenen Sound, düster aber zärtlich, melancholisch aber charmant. Da verhallt der mehrstimmige Gesang im leicht verstimmten Synthesizer und es braucht nur eine Zeile wie «und willst du mir die Beichte sagen, hol ich uns n’Leichenwagen und der fährt nonstop nach Teneriffa» und du willst die Band heiraten. Also nix wie los ins Hirschi, neuen Sound entdecken!