Es muss nicht immer ein italienischer Amarone oder ein spanischer Rioja sein. Auch die Schweiz hat mehr zu bieten als die Klassiker Fendant und Dôle. An den Schweizer Weintagen in der Markthalle werden dich 39 Winzerinnen und Winzer aus allen Landesteilen davon überzeugen, dass es Schweizer Wein mit den edlen Tropfen aus dem Ausland aufnehmen kann.
Nun war das Weinjahr 2017 ja nicht das Beste. Der Spätfrost im April führte teilweise zu Totalausfällen und zur kleinsten Traubenernte seit langem. Doch die Not schweisst die Winzer zusammen und macht sie erfinderisch. Im Baselbiet keltert man etwa gemeinsam einen speziellen Weiss- und Roséwein. Gut möglich, dass die Frost-Cuvées an den Weintagen präsentiert werden.
Komm also vorbei und probiere einen Basler Pinot, einen Tessiner Merlot, einen Chasselas aus der Waadt oder ein Spitzengewächs aus der Bündner Herrschaft. Als Naturwein oder konventionell gekeltert. Degustiere die Top-Crus preisgekrönter Produzenten und ambitionierter Newcomer und erfahre viele spannende Geschichten direkt von den Machern selbst, die hier alle persönlich am Stand stehen.
Was: Schweizer Weintage
Wann: Donnerstag, 24. Mai und Freitag, 25. Mai, 17-21 Uhr
Wo: Markthalle
Eintritt: 1 Tag CHF 10.- / 2 Tage CHF 15.- (Pfand Gabriel-Weinglas CHF 10.-)