Tatiana Vieira wohnt im Klybeck-Quartier und arbeitet als Geschäftsführerin der Stiftung Brasilea in Kleinhüningen. Sie liebt die Nähe zum Rheinhafen, weil er Basel mit dem Meer und dem Rest der Welt verbindet, sowie die Nähe zu Naherholungsgebieten wie den Langen Erlen. Hier kann sie stundenlange Spaziergänge machen und die Ruhe abseits des Stadttrubels geniessen.
Ich liebe die Bänkli beim Nordstern-Schiff, weil hier die Sonnenuntergänge besonders schön sind. Ein weiterer Geheimtipp ist die Dachterrasse unserer Brasilea Stiftung. Sie liegt direkt am Rhein und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das umliegende Dreiland.
Wie sieht ein perfekter Tag in deinem Quartier aus?
Ich schlafe morgens lange aus, bleibe zuerst noch etwas im warmen Bett liegen und gehe dann am Rheinufer spazieren. Zusammen mit guten Freunden geniesse ich einen Apéro und ein feines Nachtessen in der Aktienmühle oder in der Sandoase und spaziere schliesslich müde und glücklich wieder nach Hause.
Hast du uns einen Quartier-Geheimtipp?
Ich liebe die Bänkli beim Nordstern-Schiff, weil hier die Sonnenuntergänge besonders schön sind. Ein weiterer Geheimtipp ist die Dachterrasse unserer Brasilea Stiftung. Sie liegt direkt am Rhein und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das umliegende Dreiland.
Ich fühle mich wohl in meinem Quartier, weil …
… ich hier Menschen aus allen Ecken der Welt antreffe, weil es ruhig ist und man im Sommer die schönsten und längsten Spaziergänge in der Abendsonne unternehmen kann.
Worauf würdest du nie verzichten wollen?
Auf den Tierpark Lange Erlen. Denn ich kann nicht ohne einen Park oder einen Strand leben. Wenn ich also schon aufs Meer verzichten muss, so verbringe ich umso mehr Zeit im Park der Langen Erlen.
LOVEYOURCITY MAGAZIN 2023
Das LoveYourCity Magazin setzt sich zum Ziel, den lokalen Gedanken, das positive Stadtgefühl und das fantastische Erlebnisangebot hinauszutragen und unsere Stadt nachhaltig zu stärken.
Die verschiedenen Editionen sind vollgepackt mit Inspiration in Sachen Erlebnis, Genuss und Shopping – alles, was unsere schöne Stadt und ihre Quartiere bereit halten und es zu unterstützen gilt.
Das LoveYourCity Magazin ist in Geschäften, Restaurants, Bars, Hotels, Lounges, im Bahnhof, bei allen Anlaufstellen von Basel Tourismus, auf der Geschäftsstelle von StadtKonzeptBasel sowie im Bon Shop und an unzähligen weiteren Orten in der ganzen Stadt erhältlich.
Klick dich durch die drei Editionen:
Pocket-Edition «Basel Places»
Magazin-Edition «Basel Experiences»
Issue-Edition «Basel Moments»