Das Serienfestival Basel lockt vom 27. bis 29. April mit einem vielseitigen Programm gespickt mit viel Talent fürs Geschichtenerzählen. Neben bekannten Kult-Serien, gibt es etliche neue Produktionen, die es sich zu sehen lohnt. Reservier dir jetzt deinen Kinositz!

Serien gucken...wer liebt es nicht! Normalerweise tun wir es zu Hause auf dem Sofa innerhalb der eigenen vier Wände. Das Serienfestival Basel hingegen lässt dich deine Serienliebe im ganz grossen Stil ausleben; und das gemeinsam mit anderen begeisterten Serienfans. Stattfinden wird das 2. Serienfestival der Schweiz auf den Grossleinwänden im kult.kino atelier und Filmhaus Basel und ist ein absolutes Muss für alle Serienjunkies.

Der Eröffnungsabend inklusive Apéro startet am 27. April um 18 Uhr im Foyer des kult.kino atelier und wird von der die Basler Schauspielerin und Journalistin Ann Mayer moderiert. Um 21 Uhr startet das Festival dann schon gleich mit den ersten Serien, die an diesem Abend ein Thema teilen: Das Liebesleben. Tauch ein in die englische Komödie Sexfluencing, in die dänische LGBT+/Youth Serie Sex oder das norwegische Comedy-Drama Porni – don't miss it!

Des Weiteren werden am Festival deine Lieblings-Kult-Serien wie Fascht e Familie oder die «Schoggi-Soap» Lüthi und Blanc gespielt sowie eine der erfolgreichsten Schweizer Fernsehserien aus den 1980er-Jahren: Motel. Zu sehen gibt es neben Kult aber auch weitere neue Produktionen, die es sich definitiv zu sehen lohnt. So zum Beispiel die Geschichte über Ringo, einen liebenswürdigen Hochstapler, der sich als Scheich ausgibt und sich immer weiter in seine Rolle als geheimer Thronfolger verstrickt und dadurch sogar den Nationalrat narrt. Die 2 Episoden à 45 Minuten der schweizerisch-deutschen Serie Der Scheich machen Gluscht auf mehr!

Es ist jedoch völlig egal in welche Serien-Vorstellung du dich mit deiner Tütte Popcorn reinsetzt; es gibt immer was zum Lachen, Nachdenken, Mitfiebern und Mitweinen – wie es sich eben gehört beim Serien gucken! Apropos gucken: Guck doch mal ins Programm und lass dich von den Trailer inspirieren: Serienfestival Programm 2023. Unser Tipp: Reservier dir frühzeitig deinen Kinositz, denn für jede Vorstellung benötigst du ein Ticket.

Dich interessiert wie eine Serie entsteht? Dann ab mit dir zum Filmscript-Workshop. Als Gastdozent erzählt Drehbuchautor André Küttel (Die Beschatter, Wilder, Platzspitzbaby), wie im Team an einer Serie gearbeitet wird, und was eine gute Serie ausmacht.

Im anschliessenden Workshop mit Drehbuchautorin und Filmemacherin Liliane Ott erfindest du ein eigenes Kurzkonzept zu einer möglichen Schweizer Jugendserie. Mehr dazu findest du unter Drehbuchwerkstatt Serienfestival Basel.

Serienfestival Basel

Donnerstag, 27. April bis Samstag, 29. April 2023

Im kult.kino atelier und Kunsthaus Basel

Serienfestival Basel

Donnerstag: Freier Eintritt

Freitag und Samstag: 6 Franken

Entdecke das Programm und hol dir deine Tickets!

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Serienfestival Basel» entstanden.
Serienfestival Basel
Das Serienfestival widmet sich ausschliesslich Serien, nimmt Bezug auf das aktuelle Schaffen in der Schweiz und international und bietet eine Plattform für eine vertiefte Auseinandersetzung und einen kreativen Umgang.