Kinderstimmen sind mehr als nur schön anzuhören – sie sind entscheidend, wenn es darum geht, eine Stadt für alle zu gestalten. Wer auf Kinder hört, schafft einen Ort, der lebenswert, sicher und nachhaltig ist. Das Kinderbüro Basel tut genau das seit 25 Jahren: Das Team hört zu, setzt sich für Kinderanliegen in der Stadt ein und bringt Kinder und Fachpersonen miteinander ins Gespräch – und so entstehen aus kleinen Köpfen, grosse Stadtideen!
Ein Vierteljahrhundert geballte Kinderpower muss gefeiert werden: Am Freitag, 21. November 2025, öffnet das Quartierzentrum Oekolampad seine Türen für die ganze Familie. Freut euch auf kreative Workshops, unterhaltsame Kinderacts, ein Konzert von La Nefera, eine Ansprache von Regierungspräsident Conradin Cramer und auf viele weitere coole Überraschungen. Na, wer hat auf Lust auf jede Menge Fun und Action?
Jubiläums-Progamm
ab 14 Uhr: Kreativ-Workshops, Musik-Tracks, Henna-Tattoo, Kinderolympiade, Tic-Tac-Toe, Kindercocktail-Bar
ab 17 Uhr: Begrüssung von Regierungspräsident Concradin Cramer, Premiere von «BebbiKids-TV», Quiz & Überraschung, Apéro & Kinderdisco, Essens- & Getränkestände
ab 19 Uhr: Konzert Trio-Phonie
20.15 Uhr: Konzert La Nefera
21.15 Uhr: Disco DJ Lady McGywer bis 22.30 Uhr
Natürlich, ein Tag ist da einfach zu kurz! Das hat sich auch das Kinderbüro Basel gedacht. Warum sich mit nur einem Fest begnügen, wenn man gleich ein ganzes Jubiläumsjahr voller spannender Projekte gestalten kann? So entstanden die wunderbaren Ideen für die Ausstellung „Basel im Blick von Kindern“ und die „Kinder-Newssendung“.
Stadtgeschichten aus Kinderperspektive
Wie erleben Kinder ihre Stadt? Was prägt ihren Alltag, was wünschen sie sich? Im Jubiläumsjahr zeigt das Kinderbüro mit dem Projekt «Basel im Blick von Kindern», wie Kinder ihre Stadt mit Fotos und Audioaufnahmen wahrnehmen. Die Ausstellung rückt authentische, kreative und oft überraschende Alltagsmomente ins Zentrum. Die Ergebnisse wurden im Juni 2025 an einer gemeinsam mit Kindern gestalteten Vernissage präsentiert und werden am 21. November am Jubiläumsfest erneut gezeigt.
Kleine Reporter, grosse Stories
Kinder wollen verstehen, was um sie herum passiert – doch viele Nachrichten sind für sie zu komplex geschrieben. Deshalb gibt es seit 2017 die Kinderzeitung «BebbiKids», in der Kinder ihre eigenen Artikel recherchieren und schreiben. Zum Jubiläum entsteht ein besonderes Projekt: eine Kinder-Newssendung auf Telebasel, im Stil der Nachrichtensendung «punkt6». Kinder übernehmen dabei alle Rollen – von der Redaktion bis zur Moderation. Premiere: Freitag, 21. November 2025 ab 17 Uhr am Jubiläumsfest, ab 18.15 Uhr auf Telebasel ganz im Sinne von Kindern für Kinder.
Für alle, die am 21. November noch nichts vorhaben: Ab in die Agenda damit! Euch erwartet ein lustiger, unterhaltsamer Tag voller guter Laune. Also: Schnappt euch eure Kids, Gottikinder oder Grosskinder und erlebt gemeinsam einen Tag, an dem Gross und Klein bestens unterhalten werden – um 14 Uhr geht's los – taucht ein in die amüsante und kurzweilige Kinderwelt und zelebriert die kleinen Stadtpioniere und Stadtvisionärinnen.
Ein grosses Fest zum Jubiläum
Kinderbüro Basel
Freitag, 21. November 2025, 14 bis 22.30 Uhr
Quartierzentrum Oekolampad
Allschwilerplatz 22
Der Verein Kinderbüro Basel ist eine Fachstelle für Kinderbeteiligung. Die Mitarbeitenden stützen sich in ihrer Arbeit auf die UN-Kinderrechtskonvention.