«Hôtel Silence» erzählt die rührende Geschichte eines entmutigten Mannes, der beim Wiederaufbau eines Hotels in einem vom Krieg verwüsteten Land mithilft und dadurch neue Lebenskraft schöpft. Ab 12. Juni im kult.kino. Entdecke alle Neustarts im Juni!

Ein Animationsfilm, der die Geschichte von Heidi und ihrem grummeligen Grossvater Alpöhi neu erzählt («Heidi – D'Legände vom Luchs»). Eine neue Doku über Ex-Beatle John Lennon und Yoko Ono mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial («John & Yoko: One to One »). Ein Porträt über eine lebenslustige, marrokanische Frau, die mutig und unbeirrt für ihre Emanzipation kämpft («Everybody Loves Touda»). Das kult.kino bietet vielfältigen Filmstoff, spannende Geschichten und bewegende Porträts über fiktive und reale Menschen, die ans Herz gehen. Entdecke deine ganz persönlichen Kino-Highlights vom kult.kino im Juni 2025.

Trois Amies
Trois Amies
On Falling
On Falling
Mexico 86
Mexico 86
Les Fantômes
Les Fantômes
John & Yoko – One to One
John & Yoko – One to One
Hôtel Silence
Hôtel Silence
Heidi
Heidi
Everybody Loves Touda
Everybody Loves Touda
Ein Tag ohne Frauen
Ein Tag ohne Frauen
Die Vorkosterinnen
Die Vorkosterinnen
Dans la cuisine des Nguyen
Dans la cuisine des Nguyen
Baby
Baby

Ein Tag ohne Frauen | ab 5. Juni im Kino
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verliessen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum «besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein». Subversiv und uner­wartet lustig: «Wir liebten unsere chau­vi­nis­ti­schen Schweine», erin­nert sich eine der Akti­vis­tinnen, «wir wollten sie nur ein wenig verändern!» Mit seiner Botschaft über die kollek­tive Kraft der Frauen, ihre Gesell­schaft zu verändern, regt der Film dazu an, das Mögliche neu zu denken.
Von Pamela Hogan, Island 2025, 77 min.

Baby | ab 5. Juni im Kino 
Nach seiner Entlassung aus einer Jugendstrafanstalt findet sich Wellington allein auf den Strassen von São Paulo wieder, ohne Nachricht von seinen Eltern oder Ressourcen, um ein neues Leben zu beginnen. Er lernt Ronaldo kennen, einen älteren Mann, der ihm neue Wege des Überlebens zeigt. Nach und nach entwickelt sich ihre Beziehung zu einer konfliktreichen Leidenschaft.
Von Marcelo Caetano, Brasilien 2025, 107 min.

Everybody Loves Touda | ab 5. Juni im Kino
Touda träumt davon, eine Sheikha zu werden, eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die ohne Scham und Zensur die seit Generationen überlieferten Texte über Widerstand, Liebe und Emanzipation singt. Als sie misshandelt und gedemütigt wird, beschliesst sie, alles hinter sich zu lassen und in die Lichter Casablancas zu ziehen. Untermalt von hypnotischer marokkanischer Musik zeichnet der französisch-marokkanische Regisseur Nabil Ayouch das Porträt einer lebenslustigen Frau, die mutig und unbeirrt für ihre Emanzipation kämpft.
Von Nabil Ayouch, Belgien 2025, 103 min.

Le Assaggiatrici – Die Vorkosterinnen | ab 12. Juni im Kino
1943 flieht die junge Rosa vor den Bombenangriffen aus Berlin und erreicht ein abgelegenes Dorf nahe der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier. Hier muss sie mit anderen Frauen das Essen für den Führer probieren und entdeckt ein gefährliches Geheimnis. Inmitten von Angst und Hunger bildet sie geheime Allianzen und entwickelt ein verbotenes Gefühl für einen SS-Offizier. Ein berührend-inspirierender Film nach der wahren Geschichte von Margot Woelk (1917 ̶ 2014) und dem Roman von Rosella Postorini mit einem überzeugendem Cast, ganz aus der Sicht der einzigen Überlebenden erzählt.
Von Silvio Soldini, Italien 2025, 123 min.

On Falling | ab 12. Juni im Kino
Aurora, eine Portugiesin, arbeitet im schottischen Edinburgh als Lageristin im Verteilzentrum eines mächtigen Online-Konzerns. Gefangen zwischen der monotonen Fliessbandarbeit und der trostlosen Einsamkeit ihres Zimmers, droht sie innerlich zu zerbrechen. In einer durch Algorithmen bestimmten Welt kämpft sie darum, menschliche Nähe und ihr eigenes Ich nicht zu verlieren.
Von Laura Carreira, Grossbritannien 2025, 104 min.

John & Yoko: One to One | ab 12. Juni im Kino
Wir schreiben das Jahr 1972 und erkunden die musikalische, persönliche und politische Welt von John und Yoko – vor dem Hintergrund einer turbulenten Ära der amerikanischen Geschichte. Im Mittelpunkt steht das Wohltätigkeitskonzert «One to one» – John Lennons letztes abendfüllendes Konzert vor seinem Tod. Das bisher unveröffentlichte Archivmaterial, Aufzeichnungen persönlicher Telefongespräche, private Videos von John und Yoko und restaurierte Aufnahmen gehen unter die Haut.
Von Kevin Macdonald & Sam Rice-Edwards, Grossbritannien 2025, 100 min.

Dans la cuisine des Nguyen | ab 12. Juni im Kino
Yvonne Nguyen, eine französisch-vietnamesische Schauspielerin, träumt von einer Musicalkarriere, was ihrer Mutter missfällt. Als sie wieder bei ihr einzieht, sind sie sich fremd. Doch in der Küche ihres vietnamesischen Familienrestaurants kommen sie sich näher. Yvonne verfolgt ihren Traum weiter und bekommt schliesslich die Chance, für eine grosse Show vorzuspielen.
Von Stéphane Ly-Cuong, Frankreich 2025, 99 min.

Hôtel Silence | ab 12. Juni im Kino
Jean, Mitte fünfzig, ist am seelischen Tiefpunkt angelangt und so fasst er einen Plan: Eine Reise ohne Rückfahrschein in ein vom Krieg verwüstetes europäisches Land, wo ihn niemand kennt und ihn niemand von seinem Vorhaben abbringt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Doch im Kontakt mit den Überlebenden, denen er begegnet, findet er neuen Sinn in seinem Leben. Eine Ode an das Leben.
Von Léa Pool, Schweiz 2025, 101 min.

Trois Amies | ab 19. Juni im Kino
Joan ist nicht mehr in Victor verliebt und leidet darunter, dass sie sich ihm gegenüber unehrlich fühlt. Ihre beste Freundin Alice beruhigt sie damit, dass sie selbst keine Leidenschaft für ihren Partner Eric empfindet, obwohl ihre Beziehung perfekt läuft. Sie weiss nicht, dass er eine Affäre mit ihrer gemeinsamen Freundin Rebecca hat. Als Joan schliesslich beschliesst, Victor zu verlassen, und dieser verschwindet, wird das Leben der drei Freundinnen auf den Kopf gestellt.
Von Emmanuel Mouret, Frankreich 2025, 117 min.

Les Fantômes | ab 19. Juni
Strassburg, heute. Hamid erkundet methodisch die Stadt. Er ist Mitglied der Yaqaza-Zelle, einer Geheimorganisation syrischer Bürger, die in Europa versteckte Kriegsverbrecher jagt. Er verfolgt die Spur seines ehemaligen Peinigers, dessen Gesicht er nie gesehen hat. Aufgrund einer Intuition beginnt er, einen Mann zu verfolgen, bis er von ihm besessen wird.
Von Jonathan Millet, Frankreich 2025, 105 min.

Behind the Glass | ab 19. Juni im Kino
Anna und ihre rebellische Tochter Lena leben am Stadtrand von Riga. Lena schwänzt die Schule und gerät in gefährliche Kreise. Als ihre beste Freundin an einer Überdosis stirbt und Lena knapp überlebt, müssen sie und ihre Mutter vor der Polizei ins Ausland fliehen. Sie finden Zuflucht bei Annas Cousine in der Schweiz. Doch Lenas Widerstand gefährdet den Neuanfang. Als sie die Hilfe von André annehmen müssen, nimmt die Situation eine verhängnisvolle Wendung.
Von Olga Dinnikova, Schweiz 2025, 95 min.

Mexico 86 | ab 26. Juni im Kino
1986. Maria, eine revolutionäre Aktivistin aus Guatemala, lebt seit Jahren im Exil in Mexiko-Stadt, wo sie ihre politischen Aktivitäten fortsetzt. Als ihr zehnjähriger Sohn zu ihr zieht, muss sie eine schwierige Entscheidung zwischen ihrer Rolle als Mutter und ihrer Rolle als Aktivistin treffen. Diaz erzählt von seiner eigenen Biografie und vermischt dramatische Elemente mit den Konventionen des Thrillers, wobei er insbesondere die Paranoia seiner Heldin zeigt, die sich gegen einen unsichtbaren Gegner verteidigen muss, der zu allem bereit ist.
Von Cesar Diaz, Frankreich 2025, 89 min.

Heidi – D'Legände vom Luchs | ab 26. Juni im Kino
Die temperamentvolle Heidi lebt mit ihrem grummeligen Grossvater Alpöhi in einer Berghütte in den Schweizer Alpen. Statt ihre Freundin Clara zu besuchen, findet sie ein verletztes Luchs-Junges und pflegt es heimlich gesund. Doch der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger will die Berge zerstören, um ein Sägewerk zu bauen. Nun liegt es an Heidi und ihrem besten Freund Geissenpeter, nicht nur das süsse Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur, die sie so lieben, zu retten.
Von Toby Schwarz, Deutschland 2025.

myfilm.ch

stream.local, stream myfilm

Der einzige Schweizer Streaming-Dienst, der zu 100% einem Schweizer Kino gehört: dem kult.kino!
Streame Filme auf myfilm.ch oder mit der App und unterstütze die Filmindustrie in der Schweiz.

Neustarts auf myfilm.ch im Juni:

  • THE LAST EXPETITION

  • LA PLUS PRECIEUSE DES MARCHANDIESES – DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER

  • SEPTEMBER 5

  • WIR ERBEN

  • BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN

  • BIRD

  • HOME IS THE OCEAN

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «kult.kino» entstanden.
kult.kino
Die zwei kult.kino Standorte Atelier und Camera mit insgesamt sieben Kinosälen stehen für eine vielseitige, lebendige und anspruchsvolle Filmkunst inmitten gemütlicher Atmosphäre.