Dieses Wochenende feiern wir nicht nur Geburtstage, den Sommerbeginn und die grandiose Wirkung von Wein, sondern auch die Tatsache, dass man auf dem Viertel_Dach nun jeden Sonntag brunchen kann. Und zwar den ganzen Tag!

DONNERSTAG

Irgendwie ist es schon gemein: Kaum dürfen wir wieder raus, regnet es, als wäre es Petrus soeben eingefallen, dass er den April verschlafen hat. Selbstverständlich lassen wir uns aber nicht unterkriegen und starten diese Woche kulinarisch ins Wochenende. Auf dem Meret Oppenheim-Platz (das ist der beim Bahnhofseingang Gundeli) gibt’s nun nämlich jeden Donnerstag eine Versammlung von Foodtrucks, die dich vom Lunch bis zum Znacht in die verschiedensten Ecken der Welt entführen. Fischknusperli und Panzerotti & Pucce von Charlie Brown sind auf jeden Fall dabei.

Nach der Arbeit geniessen wir unser Apéröli in der Campari Bar, bevor wir die neu eröffnete Ausstellung von Deana Lawson in der Kunsthalle besuchen. Deana wer? Die amerikanische Fotografin ist bekannt für ihre sorgfältig inszenierten und gleichzeitig sehr intimen Aufnahmen von Bekleidungsstilen, Alltagsgewohnheiten und Wohnungseinrichtungen der afrikanischen Diaspora in den USA und unter anderem in Brasilien. Wegen Corona gibt’s keine Vernissage, dafür eine Woche freien Eintritt. Also los!

Über den Barfi spazieren wir nun zum Andreasplatz und schnappen uns einen (hoffentlich) freien Stuhl beim Ängel oder Aff. Das musikalische Traumduo George & Zarek darf die Masken endlich wieder fallen lassen und gemeinsam Spielen. Begleitet werden der Klarinettist und der Gitarrist mit den schnellen Fingern heute Abend vom Kontrabassisten Flo Hunziker. Um 19 Uhr geht’s los.

Wer zuhause chillt, sollte sich das Heure bleue-Konzert nicht entgehen lassen: Vier Musiker nehmen dich mit auf eine klangvolle Reise von Jazz bis zu Flamenco. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Alles, was du tun musst, ist auf diesen Link klicken. Viel Spass!

FREITAG

Immerhin am Freitag soll die Sonne scheinen. Glück für baltazar, der sein Terrassen Opening nämlich um eine Woche verschieben musste. Sonnenschein, Drinks und Musik wir meinen: der perfekte Ort, um diese Arbeitswoche definitiv zu verabschieden.

Hast du sie auch vermisst, die Sprachakrobaten und Songwriter-Granaten? Endlich geht’s wieder los mit den Songwriter-Slam-Abenden im Parterre One. Freu dich auf gute Mucke, neue Entdeckungen und ein faires Battle. Denn die Singer-Songwriter spielen um die Gunst des Publikums.

Im Nachbarshaus bringt heute Abend La Yegros die Kasernen-Bühne zum Beben. So rein theoretisch zumindest. Zum Glück müssen wir auf das Live Streaming nicht verzichten.

Nun noch ein letztes musikalisches Schlummertrünkli: Gare du Nord hat Ensembles angefragt, Künstler auszuwählen, die während drei Abenden in kleinen Formationen die Bühne des Musikbahnhofs bespielen. Heute Abend gibt’s um 18 Uhr Elektroschock und um 20 Uhr Barock. Liest sich spannend. Und tönt hoffentlich auch so!

SAMSTAG

Na, bist du ready für einen nächsten Anlauf? Nachdem letzte Woche wegen Regen viele Partys abgesagt wurden, hoffen wir auf diesen Samstag.

Gestartet wird aber ganz gemütlich. Und zwar mit einer Orgelführung in der Elisabethen Kirche. Die Orgel der Offenen Kirche wurde zur gleichen Zeit erbaut wie der neugotische Kirchenraum. Zwischen 10.30 und 11.30 Uhr werden dir ihre klanglichen und technischen Besonderheiten vorgestellt.

Etwas proaktiver zu und her geht’s im Werkhof Gundeli. Dort kannst du von 10 bis 12 Uhr basteln und kreativ sein.

Das erste Samstagsräuschlein holen wir uns am Wymärt in der Markthalle. Jede verkaufte Flasche Wein kommt den Ständen und Läden in der Markthalle zugute. Und zwar mit gutem Grund: Denn natürlich hat auch die Markthalle unter der aktuellen Situation gelitten. Weil der Wymärt die gute Zusammenarbeit mit der Markthalle schätzt, werden 650 Flaschen zur Verfügung gestellt. Ein schöner Einstieg in einen genüsslichen Nachmittag. Mit noch schönerem Abgang.

So, nun aber Party, Party! Geburtstag feiert heute Abend nicht nur Das Viertel, sondern auch die Kaschemme: Anlässlich des sechsten Jubiläums wird unter anderem zum Sound von den Goldfinger Brothers und Franky Stache getanzt.

Zu Mogli in den Dschungel entführt dich die Heimat. Afro-House, Ampiano und Soulful House stehen auf dem Programm. Unser nächster Stopp liegt nicht weit. Mit der SBB fahren wir ab, bis zum Humbug. Kein Witz. SBB steht in dem Fall nämlich für Schallplattenfreunde beider Basel. Und die liefern dir heute das Beste aus den letzten Jahrzehnten ab Vinyl. Ob Slowdance-Romantik oder Party-Classics, es wird bestimmt abgefahren!

#werkhof.png

SONNTAG

Auf diesen Sonntag haben wir uns ganz besonders gefreut. Klar, Ausschlafen ist immer nice. Aber, halt dich fest: Endlich, endlich kannst du ausschlafen, so lange du willst, ohne danach ungeduscht zum Brunch zu stressen, um dort die letzten Zopfkrümel vom Buffet zu kratzen. Ja, Das Viertel hat’s gecheckt und serviert den Brunch all day long! Von 10 bis 21 Uhr gibt’s Leckereien, wie Eggs Benedict, Humus oder Lachs. Auch Veganer kommen auf die Kosten. Dazu natürlich eine Auswahl an erfrischenden Cocktails. Und das alles auf der gemütlichsten Sonnendachterrasse der Stadt. Danke! Und natürlich Happy Birthday!

Hübsch brunchen kannst du übrigens auch im Zum Kuss beim Bahnhof. Streck die Beine auf einem Liegestuhl aus, lass dich von den Klängen des australischen Singer-Songwriters Carlyle Christopherson bezirzen und von Markuss’ Team kulinarisch verwöhnen. Schöner wachgeküsst geht wohl kaum.

Wer sich heute noch ein bisschen sportlich betätigen will, geht am besten in den Kannenfeldpark. Master Igor lehrt dich von 17 bis 18 Uhr die Grundlagen von Wing Chun Kung Fu. Lass dich vom falschen Datum auf der Facebookseite nicht beirren und melde dich kurz an.

So, wir haben fertig. Happy Weekend!

#zum kuss.png